• Aktuelles
  • Der Verband
  • Schiesssport
  • Bogensport
  • Jugend
  • Tradition

Bogensport

Bogensport
  • News
  • Kalender
    Internationale Kalender Bogenkalender
  • Sport
    Leistungssport Breitensport Sportordnung des DSB Anti-Doping Para-Bogensport Wettkampfformate Bundesliga Rekorde Trainingstipps Themenwochen Kampfrichterwelt Apollon Partner des Sport
  • Kader
    Recurve Compound
  • Disziplinen
    Recurvebogen Compoundbogen Blankbogen Langbogen Instinktivbogen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events
    Bundesligafinale Die Finals Deutsche Meisterschaft DM´s 2021 DM´s 2022 DM´s 2023 DM´s 2024 KidsGames
Europameisterschaften, 04.08.2022

Para-EM Bogen: Das Ein-Mann-EM-Team

Maik Szarszewski hält bei den Europameisterschaften im Para Bogensport als einziger Athlet die deutschen Farben hoch. Trotz coronabedingt fehlender Wettkampfpraxis möchte der dreimalige Paralympics-Teilnehmer bei den Titelkämpfen vom 2. bis 8. August in Rom wieder um eine Medaille mitschießen. Weiterlesen

International, 02.08.2022

Europäischer Jugend Cup Bogen: Bukarest als gutes Pflaster von Zufriedenheit und Vorfreude

Gute Stimmung im deutschen Team, Zufriedenheit der Coaches vor Ort, und eine große Vorfreude auf die Junioren EM Bogen in Lilleshall dominieren den Europäischen Jugend Cup in Bukarest, Rumänien. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 26.07.2022

DM Feldbogen: DM am Kiebitzsee war beste Werbung für den Feldbogensport

Die diesjährigen Deutschen Meisterschaften fanden am 23. und 24. Juli in Celle statt. Wie die Sieger heißen und was die Athleten von vor Ort berichteten, gibt es hier zu lesen. Weiterlesen

Weltcup, 25.07.2022

Weltcup-Bogen Medellín: "Die bis dato beste Saison im deutschen Bogensport"

Zum Weltcup-Auftakt gab es für Katharina Bauer die Bronze-Medaille in Antalya, es folgten der Neunte bzw. 17. Platz in Gwangju bzw. Paris. In Medellín, Kolumbien fand nun der vierte von insgesamt fünf Weltcups der Saison statt. Mit einem starken vierten Platz, hinter drei Koreanerinnen sichert sich Bauer das Ticket für das Weltcupfinale im Oktober in Tlaxcala, Mexiko. Weiterlesen

National, 22.07.2022

DSB: Bogensport-Lauf als neues Angebot im DSB

Die Bogensport-Europameisterschaft in München und Die Finals in Berlin haben gezeigt, wie attraktiv der Bogensport in all seinen Facetten ist. Eine ziemlich neue Variante innerhalb des DSB ist der Bogensport-Lauf, ähnlich dem Sommerbiathlon im Schießsport. Im Interview spricht Gerhard Furnier über dieses neue Angebot, wie es dazu kam und wie die Zukunft geplant ist. Weiterlesen

Weltcup, 22.07.2022

Weltcup Bogen Medellin: Recurve-Männer gewinnen Bronze

Endlich! Beim vierten und letzten Weltcup des Jahres ist bei den deutschen Bogen-Männer der Knoten in Form einer Teammedaille geplatzt. In Medellin/COL sicherten sich Florian Unruh, Jonathan Vetter und Felix Wieser durch ein 5:1 (53-53, 57-55, 56-54) gegen die Niederlande die Bronzemedaille. Weiterlesen

Jugend, 21.07.2022

DSJ: Jugendlehrgänge, Bildungsveranstaltungen und „Online-Workshops“ ab September 2022

Auch im Herbst 2022 geht es sportlich bei der Deutschen SchützenJugend (DSJ) weiter! Ab September 2022 veranstaltet die Deutsche SchützenJugend wieder sehr informative „Online-Workshops“, und Präsenz-(Bildungs)veranstaltungen für unsere deutschlandweiten Mitglieder. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 21.07.2022

DM Feldbogen Celle: Zuschauerfreundlichkeit ist Markenzeichen

Feldbogenschießen einmal anders: Live & hautnah – dies bieten die diesjährigen Deutschen Meisterschaften am 23. und 24.Juli in Celle. Niemals zuvor waren nationale Feldbogentitelkämpfe so zuschauerfreundlich wie die beim SC Wietzenbruch am Kiebitzsee. Weiterlesen

Jugend, 20.07.2022

DSJ: Optimale Voraussetzungen in der Jugendarbeit durch „Talentnester“

Bereits 2010 wurden beim Nordwestdeutschen Schützenbund e.V. in der Nachwuchsarbeit spezielle Möglichkeiten für gezielte und effektive Jugendförderungen unternommen und anschließend erfolgreich installiert. Eine systematisch betriebene Ausbildung, Sichtung und Förderung von Talenten ist vor allem für den aktuellen und zukünftigen Nachwuchsleistungssport unentbehrlich. Weiterlesen

Europameisterschaften, 20.07.2022

Toyota weitet Partnerschaft mit DSB bis 2024 und auf internationale Ebene aus

Toyota geht in die Verlängerung: Der internationale Mobilitätskonzern bleibt bis 2024 Partner des Deutschen Schützenbundes (DSB) – und weitet sein Engagement sogar aus. Die Marke begleitet die Bogenschützinnen und -schützen nun auch auf internationaler Ebene und ist mit ihrem Schriftzug unter anderem auf der Teamkleidung präsent. Weiterlesen

  • vorherige
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • nächste

Partner

Walther
RWS
Gothaer
erima
Meyton Electronic Targets
FahnenFleck
Selgros

Aktuelles

  • News-Archiv
  • RSS

Der Verband

  • News
  • Kalender
  • Über uns
  • Verbandspolitik
  • Recht
  • Wissen
  • Service
  • Vermarktung

Schiesssport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Bogensport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Jugend

  • News
  • Kalender
  • Wir über uns
  • Sport
  • Jugendarbeit
  • Downloads
  • Links
  • KidsGames

Tradition

  • News
  • Geschichte
  • Traditionen
  • Böllerwesen
  • Ehrungen
  • Immaterielles Kulturerbe
  • Schützenmuseum
© Alle Rechte vorbehalten. Deutscher Schützenbund 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung