Waffenrecht, 05.11.2020

Waffensachkunde: Schieß- und Standaufsichten – Neuauflage 2020

Im Online-Shop des Württembergischen Schützenverbandes (WSV) gibt es ab sofort die Neuauflage 2020 der Waffensachkunde. Das Werk ist Pflichtlektüre für alle, die eine waffenrechtliche Erlaubnis beantragen oder Schieß- und Standaufsichten übernehmen. Die aktuellen Gesetzesänderungen und die Änderungen in der Verordnung zum Gesetz sind berücksichtigt. Und dazu noch alle 300 Seiten in Farbe und neuem Design! Weiterlesen

, 02.11.2020

Faszination Bogen: Die Bundesliga vor besonderen Herausforderungen

Die Erstligisten aus der Bogen-Bundesliga standen schon in den Startlöchern, doch noch zuvor kam das Signal „Fehlstart“ in Form eines Lockdowns auch für den Freizeit- und Amateursport durch die Politik. Die Vereinsvertreter blieben jedoch standhaft, hielten den Terminplan aufrecht und starten jetzt eben im Dezember, der Novemberwettkampf soll voraussichtlich nachgeholt werden. Wie die Liga mit den Hygienevorschriften in der Praxis umgehen wird, welche Veränderungen anstehen, lesen Sie in der vierten Ausgabe 2020 von „Faszination Bogen“. Weiterlesen

Jugend, 27.10.2020

DSJ: Erste digitale Vollversammlung der Deutschen Sportjugend 2020

Die Deutsche Sportjugend hat am 24. Oktober 2020 erstmals ihre Vollversammlung online durchgeführt. Der dsj-Vorstand und das Tagungsgpräsidium waren unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen teilweise in Köln zusammengekommen – die nicht anwesenden Mitglieder wurden digital zugeschaltet. Hauptpunkt war die Wahl eines neuen Vorsitzenden – Michael Leyendecker heißt der neue Mann an der Spitze der nationalen Jugend-Organisation. Weiterlesen

Jugend, 20.10.2020

DSJ: Erster Online-Workshop zum Thema „Demokratieförderung und Rassismus im Sport“

In unserem Alltag begleitet sie uns auf jedem Schritt. Ob in den Nachrichten, bei Wahlen oder in Strukturen des Sports: Die Demokratie ist fast immer Teil unseres Lebens. Doch gibt es immer wieder Personen, Gruppen und Ideen, die sie angreifen und gefährden. Wo die Probleme liegen, wie man mit ihnen umgeht und wie politisch man dabei sein darf, sind Fragen, die sich der Sport in diesem Kontext ständig stellen muss. Weiterlesen