Lehrgänge, 01.10.2020

Bildung: Trainerfortbildung "Augentraining"

„Das ist aber anstrengend!“ Diesen Satz hörte man häufiger während der letzten Trainerfortbildung des Deutschen Schützenbundes (DSB). Das Thema lautete „Augentraining“. Ein Aspekt, mit dem sich nur wenige auskennen, obwohl jeder Schütze auf seine Augen angewiesen ist. Augentraining hat nicht nur für Schützen viele Vorteile. Jeder, der etwas für seine Augen tun möchte, kann davon profitieren. Deshalb sind auch zukünftig Trainerfortbildungen und Jedermann-Lehrgänge zu diesem Thema geplant. Weiterlesen

National, 29.09.2020

Meisterschütze 2020 #DuUndDeinVerein: Vereinspreise gehen nach Neuss und Frankfurt/Oder

Bei der Meisterschützen-Premiere wurde dank der großen Unterstützung des Partners JSM, Verband der Hersteller von Jagd-, Sportwaffen und Munition, ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 23.400 Euro ausgeschüttet. 22.400 Euro gingen an die 64 Finalteilnehmer, jeweils 500 Euro an die zwei Vereine mit den meisten Teilnehmern bzw. den meisten Teilnehmern unter 16 Jahren: Die Gewinner heißen SSV Neuss-Reuschenberg 1956 e.V. (Rheinischer Schützenbund) und USC Viadrina Abt. Bogensport Frankfurt/Oder e.V. (Brandenburgischer Schützenbund). Weiterlesen

National, 28.09.2020

Meisterschütze 2020 #DuUndDeinVerein: „Ich kann das nur jedem empfehlen!“

Alle 64 Finalteilnehmer der Premiere des Meisterschütze 2020 #DuUndDeinVerein waren angetan von der Idee und der Umsetzung. Christhard Junge (Sportschützengilde Magstadt), am Ende Viertplatzierter im Wettkampf Luftgewehr Auflage, war einer von ihnen und steht mit seiner Begeisterung und seinem Engagement symbolisch für die Finalteilnehmer, aber auch die übrigen über 4.400 Mitwirkenden. Weiterlesen

Jugend, 25.09.2020

DSJ: Jugendausschusssitzung erstmals online

Am Sonntag, 20.09.2020, fand die Sitzung des Jugendausschusses der DSJ erstmals online statt. Der vom Schützenverband Saar geplante Bundesjugendtag in Homburg (Saar) musste aufgrund der Coronavirus-Pandemie leider abgesagt werden, sodass eine andere Möglichkeit gesucht wurde, die turnusmäßige Jugendausschusssitzung durchzuführen. Der Jugendvorstand hat sich daher entschieden, die moderne Technik zu nutzen und die Sitzung digital durchzuführen. Die Deutsche SchützenJugend dankt dem Schützenverband Saar für sein Engagement und den gut geplanten Jugendtag, der hoffentlich in den nächsten Jahren nachgeholt werden kann. Weiterlesen

Allgemeines, 23.09.2020

DSB-Themenwochen: „Jeder Wettkampf ist eigentlich nur ein Meilenstein und eine Gelegenheit zu lernen“

Vom ersten Sieg bis zu Olympia: Gewehr-Nachwuchstrainer Claudia Kulla und Trap-Bundestrainer Uwe Möller beschäftigen sich tagtäglich damit, wie man am besten Ziele erreicht – die eigenen, wie auch die der Schützen. Auf was sie dabei setzen, was besonders bei Jugendlichen wichtig ist und wie sie ihre Schützlinge auf den richtigen Weg in Richtung Ziel bringen, erklären sie im Doppel-Interview. Weiterlesen