Allgemeines, 28.09.2022

DSB-Präsident besorgt über akute Gefahr des Vereinssterbens

Der Deutsche Schützenbund ist höchst besorgt über eine akute Gefährdung des Sportvereinswesens und der Schützenvereine in Deutschland. Beim Festakt zum 150-jährigen Bestehen des Rheinischen Schützenbundes am Wochenende in Düsseldorf äußerte sich DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels im Rahmen seines Grußwortes und in Anwesenheit einiger führender Landespolitiker in deutlichen Worten und forderte einen „Rettungsschirm für die Sport- und die Schützenvereine“. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 27.09.2022

DM FITASC-Universaltrap Wiesbaden: Alexey Klassin mit deutschem Rekord zum Titel

Insgesamt 98 Teilnehmer nahmen an der vierten Auflage der DM FITASC-Universaltrap in Wiesbaden teil. In sechs Einzel- und einer Mannschaftsklasse kämpften die Schützinnen und Schützen an zwei Tagen um die Meisterehren. Eine dreistellige Teilnehmerzahl wurde durch einige coronabedingte Absagen knapp verpasst. Im Vergleich zur ersten Meisterschaft 2018 war es aber eine glatte Verdreifachung des Starterfeldes. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 21.09.2022

Die Finals 2023 Rhein-Ruhr: 
Das Multi-Sportevent kommt zurück nach NRW

Die Finals kommen 2023 zurück in die Metropolregion Rhein-Ruhr, dies gab die Nordrhein-Westfälische Sport-Staatssekretärin Andrea Milz in der Eröffnungsrede auf dem Sportbusiness-Kongress SPOBIS in Düsseldorf bekannt. Vom 6. bis 9. Juli 2023 werden die Deutschen Meistertitel in 18 Sportarten vergeben, darunter auch im Bogensport – an sieben Sportstätten in Düsseldorf und Duisburg. ARD und ZDF berichten von diesem Spitzensport-Event live im TV und in den Mediatheken. Weiterlesen