International, 17.07.2025

European Youth Olympic Festival Skopje: Das DSB-Quartett im Interview

Vier junge Sportler vertreten den Deutschen Schützenbund und Team Deutschland beim European Youth Olympic Festival im mazedonischen Skopje (20.-26. Juli). Die Premiere des Schießsports bei diesem Mulit-Sportevent erleben Theresa Schnell (Thalmässing), Luis Eichenseer (Neumarkt, beide Luftgewehr), Charlotte Laube (Moosthenning) und Theodor Findeisen (Ilmenau, beide Luftpistole), die sich im Vorfeld dazu äußerten. Weiterlesen

Lehrgänge, 11.07.2025

Trainerfortbildung: Epidemiologie von Verletzungen in Kugeldisziplinen

Der Schießsport stellt ganz spezifische Anforderungen an den Bewegungsapparat. Diese führen nicht selten zu typischen Überlastungssymptomen oder muskulären Dysbalancen. Die Fortbildung „Epidemiologie von Verletzungen bei Pistole/Gewehr/Flinte und Folgerungen für das Athletiktraining“ vom 19. bis 21. September in Wiesbaden bietet eine praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Grundlage, um Verletzungsrisiken besser zu verstehen, gezielt vorzubeugen und bei Bedarf gemeinsam mit medizinischem Fachpersonal geeignete Rehabilitationsmaßnahmen einzuleiten. Weiterlesen

International, 10.07.2025

ISSF: Weltmeisterschaften 2027 in Korea und Ägypten

Der Schießsport-Weltverband ISSF hat auf seiner letzten Vorstandssitzung die WM-Ausrichter für die Weltmeisterschaften 2027 bestätigt: In Daegu/Südkorea findet in zwei Jahren die Weltmeisterschaft für Gewehr und Pistole statt, in Kairo/Ägypten die für die Flintenschützen. Darüber hinaus wurden u.a. die Wettkampfstandorte 2027 und 2028 benannt, unter ihnen die Weltcups in München und Suhl (Junioren). Weiterlesen