International, 14.04.2023

European Games Krakau & Breslau: DSB-Team mit mindestens 17 Teilnehmern

Nachdem sich die DSB-Schützen beim Grand Prix Bogensport in Lilleshall/GBR noch einen weiteren Quotenplatz für die European Games in Krakau & Breslau/POL (21. Juni bis 2. Juli) sicherten, umfasst das DSB-Aufgebot für das Multi-Sport-Event auf jeden Fall 17 Athleten. Weitere können noch dazu kommen, wenn nach Ablauf des Qualifikationszeitraums am 20. April die Europa-Rangliste final feststeht. Weiterlesen

Allgemeines, 07.04.2023

Ehrenmitglied Dr. Dr. Werner Müller verstorben

Am 5. April 2023 verstarb in Erlangen völlig überraschend im Alter von 82 Jahren Dr. Dr. Werner Müller. Er war einer der besten Kenner der deutschen Schützengeschichte, großzügiger Stifter zugunsten des Deutschen Schützenmuseums und Vorsitzender des Stiftungsbeirats Deutscher Schützenbund. Er war eines der neuen Ehrenmitglieder des Deutschen Schützenbundes und sollte beim bevorstehenden Deutschen Schützentag im Heidekreis seine Auszeichnung entgegennehmen. Weiterlesen

Waffenrecht, 04.04.2023

Waffenrecht: DSB-Spitze führt Gespräch mit MdB Marcel Emmerich von Bündnis 90/Die Grünen

DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels, DSB-Vizepräsident Recht Walter Wolpert und Bundesgeschäftsführer Jörg Brokamp waren am 30. März in Berlin, um sich mit Marcel Emmerich, Bundestagsabgeordneter und Berichterstatter Waffenrecht von Bündnis 90/Die Grünen, zu treffen und auszutauschen. Neben einem persönlichen Kennenlernen stand das Thema Waffenrecht im Fokus. Weiterlesen

Jugend, 31.03.2023

DSJ: Fortbildung Lichtschießen mit Grundlagen in der Kinder- und Jugendarbeit

Vom 5. bis 7. Mai findet eine interessante Fortbildung der Deutschen SchützenJugend statt: Im nordrhein-westfälischen Lichtendorf informiert Ulrike Koini, Bundesjugendleiterin Bildung, über das Training mit Kindern unter zwölf Jahren. Anmeldeschluss ist der 11. April, die Fortbildung kann zur Verlängerung mit 15 UE des Trainer C anerkannt werden (dies ist mit dem Landesverband vorher abzusprechen). Weiterlesen