Jugend, 15.08.2023

DSJ: Deutsch-französischer Austausch in München

Der diesjährige Deutsch-Französische Jugendaustausch fand vom 23. bis 29. Juli in München auf der Olympiaschießanlage Hochbrück statt. Am Sonntagnachmittag kamen alle Teilnehmer, Trainer und Betreuer der Delegationen an und lernten sich kennen, bevor es zum gemeinsamen Abendessen ging. Nach dem Abendessen wurden unter Anleitung der Animateur der beiden Delegationen verschiedene Kennenlernspiele gespielt. Erschöpft vom Tag fuhren im Anschluss alle ins Hotel, um für die kommenden Trainingstage fit zu sein. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 11.08.2023

DM Sportschießen: Talent-Check - Sportschütze

Während der DM in München können sich Schüler und Jugendliche bis 18 Jahre für Gewehr, Pistole, Flinte, Laufende Scheibe und Armbrust auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück auf Ihr Talent im Sportschießen testen lassen. Die Leistungsdiagnostiker des Deutschen Schützenbundes und weitere Partner testen zum Beispiel die Halteruhe, den Gleichgewichtssinn oder die psychologischen Werte der Teilnehmer. Weiterlesen

Weltmeisterschaften, 11.08.2023

Schießsport-WM Baku: Bundestrainer formulieren ihre Ziele

40 motivierte Schützinnen und Schützen vertreten den Deutschen Schützenbund bei der Weltmeisterschaft in Baku/AZE. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den olympischen Disziplinen, zumal dort neben den Medaillen auch insgesamt 48 Quotenplätze vergeben werden. Wie sich die DSB-Athleten auf den Saisonhöhepunkt vorbereitet haben, wie die Zielstellung ist, sagen die verantwortlichen Bundestrainer Axel Krämer (Skeet), Uwe Möller (Trap), Achim Veelmann (Gewehr), Claudia Verdicchio-Krause (Pistole) und Detlef Glenz (Schnellfeuerpistole). Weiterlesen