Weltcup
Weltcup Berlin: Nur noch zwei Plätze für das Weltcup-Finale zu vergeben
Lediglich zwei von insgesamt 28 Plätzen für das Weltcup-Finale in Moskau/RUS (6./7. September) sind noch an den beiden Finaltagen des Weltcups in Berlin zu vergeben (Tickets gibt es an der Tageskasse). Beide Entscheidungen betreffen den olympischen Recurve-Bogen, sowohl im Frauen- und Männer-Einzel fällt die Entscheidung zwischen zwei Sportlern aus Korea.

Zwar kämpfen am 7. Juli im Stadion am Anhalter Bahnhof mit Mete Gazoz und Bae Jaehyeon ein Türke und ein Koreaner um den Titel, die Entscheidung um den letzten Platz in Moskau fällt jedoch zwischen Jaehyeon und Kim Woojin, dem abwesenden koreanischen Superstar. Siegt Jaehyeon, ist er in Moskau dabei, verteidigt Gazoz seinen Titel aus dem vergangenen Jahr, ist Woojin in der russischen Hauptstadt.
Anders verhält es sich im Einzelfinale der Recurve-Frauen. Dort treffen mit An San und Jeon Ina zwei Südkoreanerinnen direkt aufeinander, und die Siegerin hat das Moskau-Ticket gewonnen. Interessant: Beide legen im Vorfeld jegliche asiatische Zurückhaltung ab und zeigen sich in ihren Statements siegessicher.
Alle anderen 26 Plätze sind vergeben. Diese gehen an die Einzel-Gewinner der vier Weltcup-Stationen (Medellin, Antalya, Schanghai, Berlin), die in der Weltcup-Rangliste bestplatzierten Schützen sowie eine wild card pro Disziplin für Ausrichter Russland. Dabei sind maximal zwei Starter pro Disziplin und Geschlecht möglich. Lisa Unruh nahm im vergangenen Jahr am Abschluss-Event des Bogensport-Weltverbandes teil, 2019 ist kein DSB-Akteur dort vertreten.
Folgende Schützen sind für das Weltcup-Finale in Moskau qualifiziert
Recurve Männer: Brady Ellison/USA, Lee Woo Seok/KOR, Sjef van den Berg/NED, Mete Gazoz/TUR, Mauro Nespoli/ITA, Steve Wijler/NED, wild card RUS
und: Kim Woojin/KOR oder Bae Jaehyeon/KOR
Recurve Frauen: Kang Chae Young/KOR, Zheng Yichai/CHN, Tan Ya-Ting/TPE, Tomomi Sugimoto/JPN, An Qixuan/CHN, Ksenia Perova/RUS, wild card RUS
und: An San/KOR oder Jeon Ina/KOR
Compound Männer: Mike Schloesser/NED, Braden Gellenthien/USA, James Lutz/USA, Evren Cagiran/TUR, Daniel Munoz/COL, Jozef Bosansky/SVK, Sergio Pagni/ITA, wild card RUS
Compound Frauen: Sara Lopez/COL, So Chaewon/KOR, Danelle Wentzel/RSA, Alexis Ruiz/USA, Toja Ellison/SLO, Tanja Jensen/DEN, Sophie Dodemont/FRA, wild card RUS
Der Zeitplan für die Finals
Compound-Entscheidungen am Samstag, 6. Juli (9.30 Uhr bis 15.00 Uhr)
Recurve-Entscheidungen am Sonntag, 7. Juli (9.30 Uhr bis 15.00 Uhr)
Weiterführende Links
Weitere News zu "WA Weltcup"
- Weltcup Berlin: Vorverkauf für Bogen-Highlight gestartet
- Bogensport international: Nach Herzogenbusch oder Berlin?
- Bogensport: Doppel-Interview mit Elena Richter & Lisa Unruh
- Weltcup Berlin: Das deutsche Team
- Weltcup Berlin: Ex-Fußballstar Arne Friedrich im Interview
- Weltcup Berlin: Von der WM zu den European Games nach Berlin
- Weltcup Berlin: Das Weltcup-Finale als zusätzlicher Anreiz
- Weltcup Berlin: Recurve-Frauen & Compound-Männer starten stark
- Weltcup Berlin: DSB-Schützen behalten die Nerven
- Weltcup Berlin: Mixed-Teams scheitern am Final-Vorhaben
- Weltcup Berlin: Recurverinnen greifen nach zweitem Team-Gold in der Weltcup-Historie
- Weltcup Berlin: Compound-Teams verpassen Bronze
- Weltcup Berlin: Recurve-Frauen gewinnen Silbermedaille