International, 26.01.2018

Rhode und Matsuda Weltschützen 2017 – Jolyn Beer wird Fünfte

Skeetschützin Kimberly Rhode aus den USA und Pistolenschütze Tomoyuki Matsuda aus Japan sind die „Weltschützen des Jahres 2017“. Sie wurden von den Mitgliedern der Trainer- und Athletenkommissionen des Weltschießsportverbandes ISSF sowie einer ausgewählten Schar von Schießsportfachjournalisten gewählt. Die Hannoveranerin Jolyn Beer (Foto) erreichte nach ihrem Weltcupfinalsieg und EM-Bronze in 2017 jeweils mit dem Sportgewehr den fünften Rang bei der Damenkonkurrenz. Weiterlesen

Bundesliga, 24.01.2018

Bundesligafinals im Livestream

Der Deutsche Schützenbund ist dem positiven Beispiel seiner Vereine gefolgt. Nachdem die SSG Kevelaer und der SV Waldkirch erfolgreich ihre Bundesligaheimkämpfe mit dem Luftgewehr und der Luftpistole live im Internet übertragen hatten, wird der Dachverband die beiden Goldfinals am 4. Februar mit der Luftpistole und dem Luftgewehr aus dem Sportzentrum am Maspernplatz in Paderborn ebenfalls im Livestream übertragen. Das Finale mit der Luftpistole beginnt um 12, jenes mit dem Luftgewehr um 14 Uhr. Weiterlesen

International, 23.01.2018

Traditioneller Wettbewerb mit neuem Namen

Als Internationaler Luftdruckwaffenwettkampf, kurz IWK genannt, hat sich die Veranstaltung über viele Jahre einen Namen als internationale Saisoneröffnung und zugleich Härtetest für die Europameisterschaften einen Namen gemacht. Der sportliche Sinn bleibt, wenn Schützen aus vielen Nationen vom 25. bis 27. Januar auf der Olympiaschießanlage von 1972 in München-Hochbrück zusammen kommen, doch der Titel des Wettbewerbes des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB) ist neu: Seit dem Einstieg des Diabolo-Produzenten Haendler&Natermann in diesem Jahr wird um den „H&N-Cup“ geschossen. Weiterlesen

Europameisterschaften, 22.01.2018

Neuling Julia Simon führt das Damentrio an

Besonders die Entscheidung bei den Damen fiel überraschend aus: Mit Julia Simon (Maxhütte,Foto) siegte bei den internen Ausscheidungen im Kampf um die drei Plätze im Aufgebot der Nationalmannschaft für die Europameisterschaften vom 20. bis 24. Februar im ungarischen Györ ein Neuling in diesem elitären Kreis. In Pfreimd nutzte die Oberpfälzerin damit ihren Heimvorteil und führt das deutsche Trio an, das von den erfahrenen Isabella Straub (Kirchseeon) und Jolyn Beer (Hannover) vervollständigt wird. Weiterlesen

Weltcup, 22.01.2018

Lisa Unruh startet mit Bronze in die Wettkampfsaison

Die deutsche Bogenstarschützin Lisa Unruh aus Berlin hat ihrer langen Erfolgsliste einen weiteren Absatz hinzugefügt. Die Silbermedaillengewinnerin von Rio gewann mit dem Recurvebogen beim Hallen-Weltcup im französischen Nimes Bronze und kassierte dafür 600 Euro Preisgeld. Nachdem Unruh in der internen nationalen WM-Qualifikation zuvor ein neuer Weltrekord von 594 Ringen gelungen war, legte sie in Nimes 592 Ringe mit 60 Pfeilen nach und lag damit als Zweite nur um einen Ring hinter der Südkoreanerin Yeji Sim. Weiterlesen