Weltcup, 09.04.2025

Weltcup Buenos Aires: Vennekamp erneut im Finale, Mangold beste deutsche Schützin

Beim Weltcup in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires/ARG (3.-10. April) zeigen vor allem die deutschen Schützinnen ihr Können: Anita Mangold wird erneut beste Deutsche mit dem Luftgewehr, Doreen Vennekamp schafft es mit der Luftpistole ins Finale und erzielt ihr bestes Weltcup-Ergebnis. Im Trap überzeugt Kathrin Murche bisher mit starker Treffquote. Trotz vieler guter Leistungen bleiben die meisten DSB Athleten ohne Finalteilnahme. Weiterlesen

Jugend, 09.04.2025

Deutsche SchützenJugend: Faszination Lichtschießen – Jetzt noch schnell anmelden!

Die Veranstaltung „Faszination Lichtschießen“ rückt näher, und der Meldeschluss am 20. April 2025 steht kurz bevor! Wir freuen uns schon jetzt über 99 Anmeldungen, wünschen uns aber noch viele weitere begeisterte Teilnehmende. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren haben hier die Möglichkeit, dabei zu sein, mitzumachen und ihre Kreativität, ihren Ehrgeiz und ihr sportliches Talent zu zeigen! Weiterlesen

International, 08.04.2025

Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games: Tickets für Bogensport jetzt erhältlich!

Die Vorfreude auf die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games wächst! Vom 16. bis 27. Juli 2025 werden sich Studierende und junge Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt in der Metropolregion Rhein-Ruhr versammeln, um in 18 Sportarten um Medaillen und den Titel „Weltmeister der Universitäten“ zu kämpfen. Die Veranstaltung verspricht nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch unvergessliche Erlebnisse für Fans und Zuschauer. Weiterlesen

Allgemeines, 08.04.2025

Deutsche SchützenZeitung: Europameisterschaften mit Freud und Leid

Die erste große internationale Meisterschaft der Saison führte bei den Schützinnen und Schützen zu unterschiedlichen Sichtweisen. Die Medaillen bei den Europameisterschaften Luftdruck in Osijek/Kroatien waren begehrenswert. Doch nur der Nachwuchs schnitt erfolgreich ab, mit Gewehr und Pistole. Bei den Erwachsenen hingegen blieben in den olympischen Disziplinen die Medaillen unerreichbar, nur im Triowettbewerb waren die Pistolenfrauen erfolgreich. Ausführlich berichtet die Deutsche SchützenZeitung in ihrer aktuellen April-Ausgabe, wie die Deutschen abgeschnitten haben. Weiterlesen

Weltcup, 07.04.2025

Weltcup Buenos Aires: Durchwachsene bis gute Leistungen

Das deutsche Team zeigte beim Weltcup in Buenos Aires/ARG (3.-10. April) weiter durchwachsene bis gute Leistungen. Den Flintenschützen wurden beim internationalen Saisonauftakt von der Konkurrenz noch die Grenzen aufgezeigt, im Gewehrbereich zeigte man sich zufrieden mit der eigenen Leistung. Neben den Leistungen gab es einen weiteren Grund zum Feiern, denn eine Schützin feierte ihren 30. Geburtstag und beschenkte sich selbst. Weiterlesen

Jugend, 04.04.2025

DSJ: Hannah Wehren doppelter "Junior des Jahres"

Die Entscheidung ist gefallen und die Sieger der Wahl zum Junior des Jahres 2024 stehen fest. Mit der 19-jährigen Gewehrschützin Hannah Wehren setzte sich nun zum dritten Mal in Folge eine Sportlerin aus dem Team von Bundestrainerin Claudia Kullas gegen die Konkurrenz durch. Zusammen mit Nele Stark und Anna-Marie Beutler holte die dreifache Europameisterin auch den Titel „Mannschaft des Jahres“ souverän nach Hause. Weiterlesen