Allgemeines, 26.04.2017

Deutscher Schützentag live im Hessischen Rundfunk

Der bevorstehende 60. Deutsche Schützentag in Frankfurt trifft mit der Austragung im Herzen der Mainmetropole auf großes Interesse der öffentlich-rechtlichen Medienanstalten. Der bundesweit empfangbare TV-Sender des Hessischen Rundfunks wird den großen Schützenzapfenstreich am Freitagabend ab 21:15 Uhr sowie den Festumzug mit anschließender Proklamation des Bundesschützen- und Bundesjugendschützenkönigs am Samstag ab 14:15 Uhr live vom Römerberg übertragen. Die Hessenschau-Moderatorin Constanze Angermann und Fritz Klink, der vielen Sportschützen als Moderator der Bundesliga bekannt ist, werden live vom Ort des Geschehens berichten. Weiterlesen

Weltcup, 26.04.2017

Mit 14-köpfigem Aufgebot nach Zypern

Die deutschen Flintenschützen stehen vor der ersten großen Bewährungsprobe in dieser nacholympischen Saison. Der Weltcup vom 30. April bis 6. Mai in Larnaka auf Zypern kann im Gegensatz zu den ersten beiden Weltcups dieser Saison ein Gradmesser für die Leistungsfähigkeit werden, da die Deutschen aufgrund der heimischen Witterungsverhältnisse zuletzt höhere Schusszahlen im Training absolvieren konnten und sich daher jetzt mit der Weltklasse messen können. Weiterlesen

Allgemeines, 25.04.2017

60. Deutscher Schützentag: Wichtige Wahlen und große Feier

Der 60. Deutsche Schützentag vom 27. bis 30. April in Frankfurt am Main wird für den Deutschen Schützenbund zu einem wegweisenden Ereignis. Die Delegierten des mit 1,35 Millionen Mitgliedern starken viertgrößten deutschen Fachsportverbandes treffen neben vielen anderen Entscheidungen am Samstag im Gesellschaftshaus Palmengarten auch die Wahl des neuen Präsidenten. Als Nachfolger des überaus erfolgreichen Niedersachsen Heinz-Helmut Fischer, der nicht mehr kandidiert, bewerben sich Hans-Heinrich von Schönfels, der Präsident des ausrichtenden Hessischen Schützenverbandes und DSB-Vizepräsident für Tradition und Brauchtum, und Jürgen Sostmeier, zweiter Landesschützenmeister des größten Landesverbandes, des Bayerischen Sportschützenbundes. Weiterlesen

Allgemeines, 13.04.2017

Olympic Day 2017: Olympia-Fieber am Rhein

Nach den Spielen ist vor den Spielen: Zwischen Rio de Janeiro und PyeongChang bringt die Deutsche Olympische Akademie (DOA) olympische Atmosphäre an den Rhein. Am 22. Juni 2017 (10 - 14 Uhr) verwandelt sich das Deutsche Sport & Olympia Museum in Köln zum vierten Mal in eine olympische Erlebniswelt. Die Gäste erwartet ein attraktives Programm aus olympischen und paralympischen Sportarten, Sportstars zum Anfassen, Mitmachangeboten, dem Olympic Day Run, einem Fotoshooting mit einer olympischen Fackel und vielen weiteren Aktionen. Weiterlesen

National, 10.04.2017

Dominik Hermle und Anita Flack siegen bei erster WM Qualifikation im ISSF Target Sprint

Hochklassigen Sport bekamen die zahlreichen Besucher auf dem Sportgelände in Starzach zu sehen. Dort wurden die ersten Punkte für eine Nominierung zur ISSF-Weltmeisterschaft Target Sprint, die in der Zeit vom 22.-26. Juni 2017 in Suhl stattfinden wird, vergeben. Bei herrlichem Frühsommerwetter kämpften 87 Sportler zunächst in elf Qualifikationsläufen um den Einzug in die Finals der vier ausgeschriebenen Wettkampfklassen. Weiterlesen

Weltcup, 07.04.2017

Ticketvorverkauf für Bogen Weltcup in Berlin läuft

Nach der Weltmeisterschaft 2007 und der Para-Weltmeisterschaft 2015 kommt mit dem “Hyundai Archery World Cup Berlin“ in diesem Jahr wieder ein Bogensport-Großereignis nach Deutschland. Vom 08.-13. August werden die weltweit besten Bogensportler bei dem Weltcup in Berlin an den Start gehen. Das Teilnehmerfeld, gespickt mit Weltklasseathleten wie den südkoreanischen Olympiasiegern und der deutschen Silbermedaillen-Gewinnerin Lisa Unruh, wird in der Hauptstadt um Medaillen und wichtige Weltcuppunkte kämpfen. Weiterlesen