International, 27.01.2017

Zwei Pistolenschützen im Finale – Sieg durch Janshen

Schnellfeuer-Olympiasieger Christian Reitz (Regensburg) hat wenige Tage nach seinen beiden Erfolgen in Innsbruck auch beim Internationalen Luftdruckwaffen-Wettkampf in München-Hochbrück mit der Luftpistole das Finale erreicht. Dort musste er sich allerdings nach 138,6 Ringen der Konkurrenz beugen und wurde Siebter. Zwei Ränge über ihm kam der Freiburger Michael Schwald (Foto) als Fünfter mit 177,8 Finalringen ins Ziel. Weiterlesen

International, 23.01.2017

Die Hierarchie ordnet sich neu

Die Olympischen Spiele waren überaus erfolgreich, sind jetzt aber Geschichte. Mit diesem neuen Jahr und dem Internationalen Luftdruckwaffen-Wettkampf auf der Münchener Anlage von 1972 beginnt die neue Olympiade mit dem Höhepunkt der Spiele 2020 in Tokio (Japan). Damit fangen alle Sportler wieder bei Null an, alte Meriten zählen erst einmal nicht. Beim IWK wird sich die Hierarchie in den Kadern der Frauen und Männer sowie Juniorinnen und Junioren erstmals neu ordnen, zumal der Wettbewerb zur Vorbereitung auf die Europameisterschaften in Maribor (Slowenien) zählt. Weiterlesen

International, 23.01.2017

WA weitet Partnerschaft mit Eurosport aus

Nachdem Eurosport den Zuschlag für die Exklusiv-Übertragungsrechte für die Olympischen Spiele ab 2018 in Europa bekommen hat, weiten jetzt der Sender und der Bogen-Weltverband World Archery (WA) ihre schon bestehende Partnerschaft aus. Eurosport wird alle wichtigen Wettkämpfe wie die Weltcups, die Weltmeisterschaften und die Weltcup-Finals bis zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio per traditioneller und digitaler Form übertragen und damit die seit 2014 bestehende Zusammenarbeit fortsetzen. Weiterlesen

International, 17.01.2017

Erfolge mit Luftpistole und in Laufender Scheibe bei Grand Prix in Pilsen

In den Pistolen- und Laufende-Scheibe-Disziplinen waren die deutschen Sportler beim Grand Prix in der tschechischen Stadt Pilsen stark vertreten und sammelten einige Erfolge. Mit der Luftpistole siegte bei den Junioren Oliver Fahs mit 197,8 und 1,7 Ringen Vorsprung auf Aleksandar Todorov mit 196,1 Ringen. Vierter wurde Nils Strubel mit 155,9 und Siebter Robin Walter mit 94,2 Ringen. Im zweiten Programm gewann Strubel mit 199,9 Ringen vor Jonathan Mader mit 198,3 Ringen. Rang vier ging an Robin Walter mit 157,2, Rang sieben an Marco Wussler mit 97,7 Ringen. Bei den Männern erreichte Michael Schwald aus Freiburg mit 117,0 Ringen im Finale Platz sechs. Weiterlesen