Weltmeisterschaften, 18.11.2016

Mannschaft Militär-Schnellfeuerpistole Damen Weltmeister

Am vorletzten Tag der 49. Militär-Weltmeisterschaften CISM in Doha (Katar) gewann die deutsche Damen-Mannschaft in der Disziplin Militär-Schnellfeuerpistole mit 1730 Ringen die Goldmedaille. In der Besetzung Michelle Skeries (Frankfurt/Oder/587 Ringe), Doreen Vennekamp (Ronneburg/574 Ringe) und Sandra Hornung (Regensburg/569 Ringe/Foto) zeigten die drei Sportsoldatinnen der Konkurrenz diesmal die Grenzen auf. Weiterlesen

Bundesliga, 17.11.2016

Ein absolutes Spitzenduell steht auf dem Plan

Besser hätten die Planer nicht vorausdenken können: Zum siebten Wettkampf kommt es am Samstag (16.00 Uhr, Siegelhalle, Sportweg 3, 85283 Wolnzach) in der südgruppe der Bundesliga Luftgewehr zum Duell Erster gegen Zweiter. Der noch ungeschlagene SV Germania Prittlbach setzt sich mit der SSG Dynamit Fürth mit Sonja Pfeilschifter (Foto) auseinander. Nur zwei Punkte trennen die beiden Mannschaften, hinter ihnen klafft eine erneute Zwei-Punkte-Lücke. Bei einem klaren Fürther Erfolg gibt es einen Wechsel an der Tabellenspitze. Weiterlesen

Allgemeines, 15.11.2016

Olympiastützpunkt Thüringen e.V. sucht Trainingswissenschaftler/in Sportschießen

Der Olympiastützpunkt Thüringen e.V., mit Sitz in Erfurt, ist eine Service- und Fördereinrichtung für den Spitzensport in Thüringen. Ab 1991 wurde ein flächendeckendes Betreuungssystem aufgebaut, das Schwerpunkte für Erfurt und Oberhof setzt und die Leistungszentren in Jena, Suhl und Gera integriert. Der OSP übernimmt außerdem Aufgaben im Rahmen der Entwicklung und Koordinierung des regionalen Leistungssports in den Schwerpunktsportarten. Weiterlesen