Allgemeines, 25.03.2015

Holger Hertkorn für Compound-Nationalteam verantwortlich

In der Leitung der Compound-Nationalmannschaft hat es bereits zum Jahreswechsel eine Stabübergabe gegeben. Auf Robert Hesse folgte Herbert Hertkorn. Der 43-Jährige hat 1988 seine Liebe zum Bogenschießen entdeckt und wechselte nach 13 Jahren vom olympischen Recurve- zum nichtolympischen Compoundbogen. Schon zu Beginn der 1990er-Jahre machte er seinen Trainer-C-Schein, im Vorjahr absolvierte er erfolgreich die A-Schein-Prüfung. Weiterlesen

International, 24.03.2015

Deutsches Duo noch weit von Finale entfernt

Das deutsche Doppeltrap-Duo Andreas Löw und Michael Goldbrunner kam beim zweiten Flinten-Saisonweltcup in Al Ain noch weit entfernt von den Finalplätzen ins Ziel und hatte damit auch im Rennen um die beiden in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu vergebenen Quoten-Startplätze für Olympia 2016 keine Chance. Der Vize-Weltmeister von 2011 aus Weinberg, Andreas Löw, kam mit 134 auf Platz 22, der Geretsrieder Goldbrunner mit 133 Scheiben auf Rang 27 in die Wertung. Weiterlesen

Allgemeines, 23.03.2015

Ein Euro für die Zukunft des Verbandes

„Wir sind jetzt in dem Fahrwasser, auf das wir schon seit mehreren Jahren zusteuern“, sagte der Vizepräsident Finanzen, Gerd Hamm, bei der Vorstellung des Budgets für 2015. Er geht unter Berücksichtigung der aufzubringenden BLZ-Rücklage von einer Unterdeckung im laufenden Jahr von 726.000 Euro aus. Die Ursachen im Vergleich mit 2014 liegen im Bereich der Einnahmen vor allem in den geringeren Beiträgen (1,5% Mitgliederrückgang bedeuten rund 60.000 EURO weniger Beiträge allein für 2015) und Startgebühren. Weiterlesen

International, 22.03.2015

Bindrich vergibt Finaleinzug mit letzter Serie

Als der ehemalige Welt- und Europameister Karsten Bindrich in Al Ain die letzten der insgesamt fünf Serien beim Weltcup Flinte im Trapwettbewerb begann, hatte der Eußenhausener noch alle Chancen auf den Finaleinzug. Beim zweiten Saisonweltcup in den Vereinigten Arabischen Emiraten hätte eine „volle“ Runde von 25 Treffern den sicheren Einzug unter die besten Sechs und damit den Kampf um die Medaillen und Quotenplätzen bedeutet. Doch nach einer 25er- und drei 24er-Serie traf Bindrich lediglich 22 Scheiben und wurde mit insgesamt 119 Treffern 31. Weiterlesen

International, 22.03.2015

Jana Beckmann verfehlt knapp das Trap-Finale

Zum Auftakt des zweiten Flinten-Weltcups 2015 in Al Ain hätte es fast die erste Finalplatzierung in dieser Saison für die deutsche Mannschaft gegeben. Jana Beckmann aus Magdeburg traf in den Vereinigten Arabischen Emiraten 70 Scheiben und damit nur eine zu wenig, um sich für den Endkampf um die Medaillen zu qualifizieren. Die Weltmeisterschafts-Vierte kam auf den neunten Platz. Beckmann bot in Runde eins und drei mit 24 Scheiben eine starke Leistung, verschenkte aber mit nur 22 Treffern in Passe zwei eine bessere Platzierung. Weiterlesen