International, 21.03.2015

Die deutsche Elite musste beim Finale zuschauen

Mit guten Resultaten, aber ohne Finalplatzierung beendete die Phalanx der zuletzt so erfolgreichen deutschen Gewehrmänner den Dreistellungskampf beim Internationalen Saisonauftakt der Sportschützen (ISAS) in Dortmund. Bester aus dem deutschen Team wurde der eigentliche Luftgewehrspezialist Julian Justus (Homberg/Ohm), der nach 1172 Ringen nur um einen Zähler das Finale verfehlte und Zehnter wurde. Der Weltschütze des Jahres 2013, Henri Junghänel aus Breuberg, landete mit 1167 Ringen auf Platz 13, vier und sieben Plätze vor den Niederlauterbachern Daniel Brodmeier und Nicolas Schallenberger, die beide auf 1164 Ringe kamen. Weiterlesen

International, 20.03.2015

Barbara Engleder holt nervenstark erstes Gold für Deutschland

Dank ihrer Nervenstärke in einem hoch dramatischen Schlussspurt hat Barbara Engleder aus Triftern den ersten Sieg für Deutschland beim 31. Internationalen Saisonauftakt der Sportschützen in Dortmund eingefahren. Die Weltmeisterin von 2010 setzte sich mit dem Sportgewehr nach 583 Ringen im Vorkampf im Finale mit 456,9 Ringen und hauchdünn mit einer 10,2 im letzten Schuss gegen ihre letzte verbliebene Konkurrentin Adela Sykorova aus Tschechien durch, die jetzt eine 8,6 traf und auf 455,4 Ringe kam. Weiterlesen

Allgemeines, 17.03.2015

Förderkreis Bogensport verlost ROBINSON-Reisegutschein

Der Bogensport im Deutschen Schützenbund hat eine lange Tradition. Um an die Erfolge bei Olympischen Spielen und im nicht-olympischen Bereich anknüpfen zu können, wurde der Förderkreis Bogensport ins Leben gerufen. Mit der finanziellen Unterstützung soll die Nachwuchsarbeit gefördert und gemeinsame Trainingslager ermöglicht werden. Startplätze bei Wettkämpfen sollen voll ausgeschöpft und zusätzliche geschaffen werden. Die Materialförderung sowie eine Verbesserung der psychlogischen Betreuung sind geplant. Weiterlesen