Infothek Waffenrecht, 17.01.2013

Niedersachsens Innenminister Schünemann sagt unbürokratische Lösungen für kommendes "Wochenende der Schützenvereine" zu

Wie der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Uwe Schünemann, dem Niedersächsischen Sportschützenverband kürzlich mitteilte, unterstreiche das zurückliegende "Wochenende der Schützenvereine" die besondere Bedeutung der Schützenvereine für die Traditions- und Heimatpflege und dokumentiere die besondere Verantwortung der Schützenvereine im Hinblick auf den Schießsport. Weiterlesen

Infothek Waffenrecht, 17.01.2013

Schießstandsachverständige: AWaffV-Friständerung in Kraft getreten

Der Newsletter Waffenrecht hatte bereits am 12.12.2012 auf ein für Schießstandsachverständige wichtiges Thema hingewiesen: Die Allgemeine Waffengesetz-Verordnung (AWaffV) enthält unter anderem Regelungen zur Überprüfung von Schießstätten durch anerkannte Schießstandsachverständige. Solche sind seit einer Änderung der Allgemeine Waffengesetz-Verordnung im Jahr 2008 für nicht militärische und nicht polizeiliche Schießstände vorrangig öffentlich bestellte und vereidigte Schießstandsachverständige. Weiterlesen

Allgemeines, 16.01.2013

"Stille Stars" und "Schützenhilfe" - jetzt bewerben und 2013 dabei sein

Die Aktionen "Stiller Star" und "Schützenhilfe" werden auch im Jahr 2013 auf der DSB-Internetseite und in der Deutschen Schützenzeitung fortgesetzt. Damit haben noch mehr Vereine die Möglichkeit, ehrenamtlich besonders engagierte Mitglieder für die Auszeichnung "Stiller Star des Monats" vorzuschlagen oder sich mit einem sozialen, gesellschaftlichen oder kulturellen Projekt als "Schützenhilfe-Verein des Monats" zu bewerben. Weiterlesen

Bundesliga, 15.01.2013

FSG Tacherting demonstriert Stärke

Ausgerechnet in der Halle des härtesten Konkurrenten hat die FSG Tacherting am letzten Wettkampftag der Bundesliga Bogen Gruppe Süd ihre Stärke demonstriert. Die Bayern um Daniel Hartmann (Foto) gewannen alle sieben Begegnungen und setzten sich zum Abschluss der Vorrunde mit 47:9 Punkten an die Spitze der Tabelle. Damit geht der Deutsche Meister von 2002, 2004 und 2008 als Gruppenerster des Südens ins Finale am 16. Februar in Braunschweig. Weiterlesen