Infothek Waffenrecht, 06.03.2013

Befreiung von Mitgliedschaft in Jagdgenossenschaft aus ethischen Gründen

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat mit Beschluss vom 30. Januar 2013 und wie er am 05. Februar 2013 in einer Pressemeldung mitteilte in einem Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes der Auffassung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR – Urteil vom 26.6.2012 in der Sache "Herrmann") Rechnung getragen, wonach die gesetzliche Mitgliedschaft eines Grundeigentümers, der die Jagd aus ethischen Gründen ablehnt, in einer Jagdgenossenschaft gegen die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) verstößt. Weiterlesen

Infothek Waffenrecht, 06.03.2013

Neue Internetplattform für Schützen: all4shooters.com

Mit all4shooters.com wurde kürzlich eine neue, internationale Internet-Plattform für Sportschützen und Waffensammler gestartet. Neben aktuellen Informationen und Nachrichten aus der Welt der Jagd und des Schießsports verspricht die Internetseite eine Fülle von Testergebnissen sowie historischen Beiträgen. Videos und Datenbanken sowie die Einbindung in soziale Netzwerke runden das neue Angebot ab. Weiterlesen

Europameisterschaften, 02.03.2013

Mannschaftssilber zum Abschluss der EM in Odense

Am letzten Tag der Halleneuropameister-schaften für Druckluftwaffen in Odense (Dänemark) haben die Damen des Deutschen Schützenbundes mit dem Luftgewehr die Silbermedaille gewonnen. Hinter Italien, das mit 1242,9 Ringen einen neuen Welt- und Europarekord aufstellte, kamen Jessica Mager (Solingen/Foto), Beate Gauß (Ammerbuch) und Maren Prediger (Petersaurach) mit 1241,9 Zählern auf Rang zwei. Bronze ging an die Österreicherinnen mit 1240,9 Ringen. Weiterlesen