National, 01.06.2012

Nur wenige Veränderungen bei den Crossbiathleten

Die Sommerbiathleten des Deutschen Schützenbundes haben sich im Winter in ihren Heimatstützpunkten gründlich auf die neue Wettkampfsaison 2012 vorbereitet. Eine Neuigkeit gab es dabei schon vor dem ersten Veranstaltungstermin zu melden. DSB-Referent Frank Hübner hatte 13 Mitglieder der Nationalmannschaft zu einem viertägigem Trainingslager nach Winterberg-Neuastenberg gebeten und präsentierte mit dem Saarländer Peter Steffes einen neuen Mann im Trainerteam, der bei den Athleten mehr als gut ankam. Weiterlesen

Weltcup, 27.05.2012

Daniel Brodmeier Weltcup-Fünfter im Abschlusswettbewerb

Am abschließenden Tag des Weltcups in München hat Daniel Brodmeier (Niederlauterbach/Foto) im letzten Wettkampf der Veranstaltung, der Disziplin Freie Waffe Herren, eine ausgezeichnete Leistung erzielt und mit 1273,3 Ringen (Vorkampf 1178/Finale 95,3) den fünften Platz belegt. Gleichzeitig war dies auch seine DSB-interne Qualifikation für den Dreistellungskampf bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien). Weiterlesen

Europameisterschaften, 26.05.2012

2 x EM-Gold und 1 x EM-Bronze für deutsche Compoundschützen

Kristina Berger (Surberg/Foto) und die Mannschaft des Deutschen Schützenbundes sind neuee Europameister mit dem Compoundbogen geworden. Die 23-jährige Bayerin bezwang bei den Europameisterschaften der Bogenschützen in Amsterdam (Niederlande) im Einzelfinale Anastasia Anastasio (Italien) mit 141:134 und in der Besetzung Kristina Berger, Melanie Mikala (Karlsbad) und Andrea Weihe (Saalfeld) besiegte das DSB-Trio im Finale Italien 221:216 und gewann die Goldmedaille. Dazu kam die Bronzemedaille von Paul Titscher (Braunschweig), der im kleinen Finale gegen Vladas Sigauskas (Lithauen) mit 145:142 gewann. Weiterlesen

Olympische Spiele, 25.05.2012

Richter gewinnt Quotenplatz – Mayr scheitert knapp

Deutschland ist beim olympischen Bogenschießen in London (Großbritannien) vertreten. Bei der vorletzten Chance gewann die Berlinerin Elena Richter (Foto) durch ihren Sieg im Kampf um den dritten und letzten zur Verfügung stehenden Platz beim eigenen Turnier im Rahmen der Europameisterschaften in Amsterdam (Niederlande) letztlich glatt mit 7:1 gegen Begul Lokluoglu (Türkei). Camilo Mayr aus Welzheim scheiterte dagegen denkbar knapp ebenfalls im Kampf um diesen dritten Platz. Er unterlag dem Moldaiwer Dan Olaru mit 2:6. Weiterlesen