50. ISSF Weltmeisterschaften, 01.08.2010

Luftgewehrteam der Damen und Pistolen-Junioren gewinnen Gold

Das Team des Deutschen Schützenbundes hat in der Besetzung Beate Gauß (Ammerbuch/Foto links), Jessica Mager (Solingen/Foto rechts) und Sonja Pfeilschifter (Ismaning/Foto Mitte) die Goldmedaille in der Mannschaftswertung gewonnen und damit den ersten Titel bei der 50. ISSF Weltmeisterschaft im Sportschießen auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück gewonnen. Auch die deutschen Junioren wurden anschließend mit der Freien Pistole Weltmeister mit den Zwillingsbrüdern Andreas und Michael Heise (Wiggensbach) sowie Tobias Piechaczek (Königsberg). Dazu kam die Bronzemedaille durch Andreas Heise im Einzelwettbewerb. Weiterlesen

50. ISSF Weltmeisterschaften, 31.07.2010

Niccolo Campriani heißt der erste Weltmeister 2010 in München

Niccolo Campriani (Italien/Foto) ist der erste Titelträger bei der 50. ISSF Weltmeisterschaft im Sportschießen, die mit dem Wettbewerb Luftgewehr der Herren nun auch sportlich eröffnet wurde. Der Italiener holte sich die Goldmedaille mit 702,5 Ringen (Vorkampf 599/Finale 103,5) vor Peter Sidi (Ungarn), der mit 700,4 Ringen (Vorkampf 599/Finale 101,4) Zweiter wurde. Bronze ging an Gagan Narang (Indien) mit 699,0 Ringen (Vorkampf 597/Finale 102,0). Weiterlesen

50. ISSF Weltmeisterschaften, 29.07.2010

DSB-Bundessportleiter Max Mückl in ISSF-Exekutive

Der Bundessportleiter des Deutschen Schützenbundes, Max Mückl (Foto), ist bei der Generalversammlung des Internationalen Schießsportverbandes (ISSF) einstimmig zum Vorsitzenden des Technischen Komitees gewählt worden. In dieser Funktion ist er automatisch Mitglied der Exekutive des Dachverbandes für den Schießsport. Darüber hinaus wurde DSB-Geschäftsführer Jörg Brokamp in das Council der ISSF berufen. Weiterlesen