Europameisterschaften, 15.07.2009

Gold für Isabella Straub und das DSB-Juniorinnenteam

Isabella Straub (Kirchseeon/Foto) im Einzelwettbewerb und die deutschen Juniorinnen in der Mannschaftswertung sind bei den Europameisterschaften Sportschießen in Osijek (Kroatien) Titelträger mit dem Sportgewehr geworden. In der Besetzung Isabella Straub, Yvonne Jäkel (Thumsenreuth) und Christina Hagen (Weidenberg) waren die Nachwuchschützinnen des DSB nicht zu schlagen und gewannen mit 1723 Ringen souverän die Goldmedaille vor Polen (1717 Ringe) und Norwegen (1708 Ringe). Weiterlesen

Sportpolitik, 14.07.2009

Wladimir Lisin neuer Präsident der ESK

Die Europäische Schützenkonföderation (ESK) hat mit Wladimir Lisin (Russland/Foto 2.v.r.) einen neuen Präsidenten. Beim Kongress der ESK anlässlich der Europameisterschaften in Osijek (Kroatien) setzte sich der Präsident des russischen Schützenverbandes und erfolgreiche Unternehmer gegen Luciano Rossi (Italien) mit großer Mehrheit durch. Die deutschen Delegierten, angeführt vom Präsidenten des Deutschen Schützenbundes, Josef Ambacher (Foto rechts), unterstützten die Wahl von Wladimir Lisin. Weiterlesen

50. ISSF Weltmeisterschaften, 08.07.2009

Wurfscheibenschießen im Einklang mit Lärm- und Umweltschutz

Rund drei Jahre Planung und fast zwei Jahre Bauzeit, so lange dauerte es, bis der Bayerische Sportschützenbund seine neue Wurfscheibenanlage auf dem Gelände der Olympia-Schießanlage einweihen konnte. Am 3. Juli 2009 übergaben die Ingenieure Jürgen H. Voss und Peter Wißenberg in Anwesenheit von DSB-Präsident Josef Ambacher dem 1. Landesschützenmeister des BSSB, Wolfgang Kink (Foto 2.v.r.), symbolisch die Schlüssel zu dieser neuen Sportstätte. Weiterlesen

International, 07.07.2009

Keine Podiumsplätze für DSB-Team beim 2. IBU-Cup in Predajna

Durch krankheitsbedingte Ausfälle konnte das DSB-Team am 2. IBU-Cup in Predajna (Slowakei) nur mit zwei Sommerbiathleten teilnehmen, nach dem sich Niklas Heyser (Nieste) und Judith Wagner (Starzach) schon frühzeitig krankheitsbedingt abgemeldet hatten, kam dann noch die Absage von Thordis Arnold (Meinerzhagen), sodass die Auswahl des Deutschen Schützenbundes nur noch aus Lars Zimmer (Markkleeberg/Foto) und Hendrik Redeker (Meinersen) bestand. Weiterlesen