International, 06.04.2009

„Senior Games 2009“ ins Leben gerufen

Die niederländische Provinz Zeeland erwartet in diesem Jahr vom 7. bis 12. September rund 4.500 Sportlerinnen und Sportler über 50 Jahre, die in sportlichen Wettkämpfen – unter anderem auch in den Disziplinen des Sport- und Bogenschießens – gegeneinander antreten. Die „Senior Games 2009“ in den Niederlanden sind eine Premiere, denn laut Mitteilung der Organisatoren hat noch nie es eine vergleichbare Veranstaltung dieser Größenordnung für Senioren gegeben. Weiterlesen

Sportpolitik, 03.04.2009

DSB steht zu allen seinen Disziplinen

Einzelne Vertreter des Deutschen Schützenbundes sahen sich in den letzten Tagen im Zuge der schrecklichen Ereignisse von Winnenden in den Medien mehrere Male nicht richtig interpretiert. In Folge dessen kam es zu Irritationen bei Mitgliedern, die sich an den Dachverband wandten und um eine eindeutige Positionierung baten. Für das DSB-Präsidium gab der Präsident des Deutschen Schützenbundes Josef Ambacher deshalb folgende Stellungnahme ab: Weiterlesen

Jugend, 31.03.2009

Werner-Seelenbinder-Schule gewinnt bundesweiten Schulvergleich

Die Werner-Seelenbinder-Schule in Berlin hat den bundesweiten Schulvergleich der Deutschen Schützenjugend im Bogenschießen für sich entschieden. Die Mannschaft der Gesamtschule aus der Hauptstadt siegte im Finale in Jena gegen das dortige J-C-F GutsMuts Sportgymnasium mit 226:216. Im kleinen Finale um Platz drei setzte sich das Team des Limes Gymnasium aus Welzheim gegen die Auswahl vom Kopernikus Gymnasium aus Blankenfelde mit 218:201 durch. Weiterlesen