• Aktuelles
  • Der Verband
  • Schiesssport
  • Bogensport
  • Jugend
  • Tradition

Aktuelles

Aktuelles
  • News-Archiv
  • RSS
International, 18.02.2003

Sieben deutsche Bogenbiathleten zum Weltcup-Finale

Das komplette WM-Team der Bogenbiathleten wird den Deutschen Schützenbund auch beim Weltcup-Finale vertreten. Nur eine Woche nach den Weltmeisterschaften in Krün bei Mittenwald trifft sich die Elite dieser Sportart in Pokljuka (Slowenien) vom 21.-23. Februar 2003 zum Abschluss der Weltcupsaison. Weiterlesen

Bundesliga, 16.02.2003

Meistertitel geht erneut an BSV Buer-Bülse – Berlin gewinnt zum fünften Mal

In der Halle herrschte eine Bombenstimmung, über 800 Zuschauer feuerten ihre Mannschaft an. Der Gewinner des Vorjahres, die Mannschaft des BSV Buer-Bülse, verteidigte den Titel mit einem eindeutigen Ergebnis von 4:1 Punkten gegen den Konkurrenten ABC Münster. Weiterlesen

International, 16.02.2003

Deutsche Staffel knapp an WM-Bronze vorbei

Am letzten Tag der Weltmeisterschaften im Bogenbiathlon zeigten die deutschen Teilnehmer zwar noch einmal eine hervorragende Leistung, bestätigten jedoch genau jene Schwächen, die sie während der gesamten Veranstaltung immer wieder an besseren Platzierungen gehindert hatten. Weiterlesen

Bundesliga, 15.02.2003

Meister Haltern scheidet überraschend im Bundesligaviertelfinale aus

Der amtierende Meister SSV Haltern ist völlig überraschend schon in der ersten Runde des Bundesliga-Finales in Gelsenkirchen mit der Luftpistole ausgeschieden. Weiterlesen

International, 15.02.2003

Viermal WM-Gold für Russland im Massenstart

Wie schon am vergangenen Donnerstag in der Verfolgung, waren auch heute die russischen Bogenbiathleten bei den Weltmeisterschaften in Krün bei Mittenwald nicht zu schlagen. Weiterlesen

Bundesliga, 15.02.2003

Drei alte Bekannte und ein Neuling im Finale

Gelsenkirchen - Das Sportzentrum am Schürenkamp in Gelsenkirchen ist in diesem Jahr wieder einmal der Austragungsort des Bundesligafinals in den Disziplinen Luftpistole sowie Luftgewehr. Weiterlesen

National, 14.02.2003

Deutsche Hochschulmeisterschaften im Sportschießen

Vom 26. – 27. September 2003 werden in Magdeburg in der „Otto-von-Guericke-Universität“ die Deutschen Hochschulmeisterschaften des adh (Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband) im Bogen- und Sportschießen stattfinden. Weiterlesen

Allgemeines, 13.02.2003

Petra Horneber „Schützin des Jahres 2002“

Petra Horneber (Kranzberg/Foto) ist von den Lesern der Deutschen Schützenzeitung bei der Wahl zum „Schütze des Jahres 2002“ mit überwältigender Mehrheit auf den ersten Rang gesetzt worden. Weiterlesen

International, 13.02.2003

Russland dominiert Bogenbiathlon-WM

Die Bogenbiathleten aus Russland sind bei den Weltmeisterschaften in Krün bei Mittenwald kaum zu bezwingen. In der Verfolgung gewannen sie heute alle vier Titel und auch sämtliche Silbermedaillen gingen an die Sportler aus dem Osten. Weiterlesen

International, 12.02.2003

WM-Aufgebot Bogen Halle

Der Deutsche Schützenbund hat für die Hallen-Weltmeisterschaften der Bogenschützen, die vom 04. - 10. März 2003 in Nimes (Frankreich) ausgetragen werden, ein zwölfköpfiges Aufgebot nominiert. Weiterlesen

  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 892
  • 893
  • 894
  • …
  • 900
  • Nächste

Partner

Walther
RWS
Gothaer
erima
Meyton Electronic Targets
FahnenFleck
Selgros Cash & Carry

Aktuelles

  • News-Archiv
  • RSS

Der Verband

  • News
  • Kalender
  • Über uns
  • Verbandspolitik
  • Recht
  • Wissen
  • Service
  • Vermarktung

Schiesssport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2022
  • Top-Events

Bogensport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2022
  • Top-Events

Jugend

  • News
  • Kalender
  • Wir über uns
  • Sport
  • Jugendarbeit
  • Downloads
  • Links
  • KidsGames
  • Lichtschießen 2022

Tradition

  • News
  • Geschichte
  • Traditionen
  • Böllerwesen
  • Ehrungen
  • Immaterielles Kulturerbe
  • Schützenmuseum
© Alle Rechte vorbehalten. Deutscher Schützenbund 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung