Weltcup, 19.05.2006

Zweite Silbermedaille für Christine Brinker

Christine Brinker (Ibbenbüren/Foto) war die glückliche Gewinnerin eines Shoot-offs, dem sich die Damen im Finale der Skeetdisziplin beim Weltcup der Wurfscheibenschützen in Kairo zu unterziehen hatten. Mit der Italienerin Chiara Cainoro und Andri Eleftheriou aus Zypern musste sie in das unvermeidliche Stechen um den zweiten und dritten Platz gehen, da alle drei Schützinnen ein Finalergebnis von 95 Treffern erzielten. Nachdem ihre beiden Konkurrentinnen beim ersten Versuch eine Scheibe verfehlten, ging die Silbermedaille an Christine Brinker, die schon beim ersten diesjährigen Weltcup in China Silber und den Quotenplatz für den Deutschen Schützenbund holte. Weiterlesen

Jugend, 16.05.2006

Großes DSB-Aufgebot zum Junioren-IWK in Suhl

Der Internationale Wettkampf für Juniorinnen und Junioren in Suhl ist außerhalb von Welt- und Europameisterschaften die größte Nachwuchsveranstaltung im Schießsport weltweit. Auch in diesem Jahr werden wieder über 400 junge Schützinnen und Schützen aus 24 Nationen vom 23.- 28. Mai 2006 in den Wettbewerben Gewehr, Pistole, Wurfscheibe und Laufende Scheibe bei diesem Ereignis an den Start gehen. Der Deutsche Schützenbund stellt als Gastgeber mit insgesamt 55 Juniorsportlern naturgemäß das größte Kontingent. Weiterlesen

International, 16.05.2006

Attraktive Fan-Reisen zur WM in Zagreb

Die Weltmeisterschaften im Sportschießen, die vom 21.07.06 – 05.08.06 in der kroatischen Hauptstadt Zagreb ausgetragen werden, bilden den Jahreshöhepunkt im Sportkalender des Internationalen Schießsportverbandes (ISSF). Wie wir Sie schon einmal im März diesen Jahres darüber informierten, können Sie bei diesem sportlichen Großereignis live vor Ort dabei sein – für jeden Anhänger des Sportschießens eine einmalige Gelegenheit, bei einer derart hochkarätigen Veranstaltung den deutschen Schützinnen und Schützen den Rücken zu stärken. Weiterlesen

International, 15.05.2006

Gold für Hubert Schäffner beim Europacup in Pilsen

Beim ersten Europacup 2006 in den ISSF-300m-Gewehrdisziplinen, der zum zweiten Mal in der südtschechischen Bierbrauerstadt Pilsen ausgetragen wurde, gewann der 44-jährige Polizeibeamte Hubert Schäffner (Wegscheid/Foto) bei schwierigsten Windbedingungen im Liegendkampf mit 595 Ringen die Goldmedaille vor den beiden Ex-Europameistern Milan Mach aus Tschechien mit 594 Ringen und Michael Larsson aus Schweden mit 593 Ringen. Weiterlesen

Weltcup, 15.05.2006

Topschützen aus aller Welt zu Gast in Garching-Hochbrück

Über 700 Topschützen aus 74 Nationen treffen sich in der kommenden Woche (23.-28. Mai 2006) auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück zum diesjährigen Weltcup in den olympischen Wettbewerben von Gewehr und Pistole. Zahlreiche Olympiasieger, so zum Beispiel aus deutscher Sicht Ralf Schumann mit der Schnellfeuerpistole, werden auf der Anlage vor den Toren der bayerischen Landeshauptstadt, in Sichtweite der Allianz-Arena, an den Start gehen. Weiterlesen