International, 27.10.2004

Christian Lusch gewinnt Weltcupfinale und stellt Weltrekord ein

Am ersten Tag des Weltcupfinales in Bangkok (Thailand) war Christian Lusch (Bühl-Eisental/Foto) der überragende Schütze aus deutscher Sicht. Der Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von Athen dieses Jahres erzielte im Vorkampf des 60-Schuss-liegend Wettbewerbes optimale 600 Ringe und stellte damit den Weltrekord ein. Im Finale gelangen dem 23-jährigen Studenten dann 102,1 Ringe und damit war er mit einer Gesamtleistung von 702,1 Zählern heute nicht zu bezwingen. Weiterlesen

International, 26.10.2004

Vier Mal Edelmetall für deutsche Studenten

Im tschechischen Pilzen trugen die studentischen Sportschützen ihren diesjährigen Weltcup aus. Mit dabei war auch ein Team mit sieben Sportschützen deutscher Hochschuleinrichtungen. Es wurden Wettkämpfe mit der Luftpistole und dem Luftgewehr ausgetragen. Leo Braun und Matthias Dierolf waren am ersten Wettkampftag, dem Tag der Einzelwettkämpfe, die erfolgreichsten deutschen Vertreter. Beide gewannen die Vorkämpfe mit ihren Luftdruckwaffen. Weiterlesen

Sportpolitik, 26.10.2004

JSM-Herstellerverband unter neuer Führung

Auf der Mitgliederversammlung des Verbandes der Hersteller von Jagd-, Sportwaffen und Munition (JSM) in Berlin wurde Olaf Sauer (Foto) von der Mitgliederversammlung einstimmig zum neuen Präsidenten des Verbandes gewählt. Er löst damit Franz Wonisch ab, der sich aus Altersgründen nicht mehr zur Wiederwahl gestellt hatte. Der neue Mann an der Spitze des Verbandes ist Geschäftsführer der Firma Heckler & Koch Jagd- und Sportwaffen GmbH sowie der Firma Suhler Jagd- und Sportwaffen GmbH. Weiterlesen

Bundesliga, 25.10.2004

Meister verpatzt Saisonstart

Der amtierende Deutsche Meister im Luftgewehr SV Affalterbach ist mit Niederlagen in die achte Saison der Bundesliga gestartet. Jeweils mit 2:3 verloren die Meisterschützen aus der vergangenen Wettkampfzeit gegen Der Bund München und die SSG Dynamit Fürth. Ohne ihre Topschützin Ljubow Galkina war das Team nicht durchschlagskräftig genug, um sich gegen die starke Konkurrenz durchzusetzen. Die Olympiasiegerin von Athen mit dem Sportgewehr und Silbermedaillengewinnerin im Luftgewehr startet beim Weltcupfinale der ISSF in dieser Woche in Bangkok (Thailand). Weiterlesen