Bundesliga, 24.11.2004

Vorentscheidungen in der Bundesliga Luftpistole Gruppe Süd

Am dritten Wettkampfwochenende kommt es in der Bundesliga Gruppe Süd der Luftpistole zu wahrscheinlich vorentscheidenden Duellen, sowohl in der Spitze als auch im Kampf gegen den direkten Abstieg oder der Relegation, in die der Tabellensiebte am Ende muss. Gastgeber werden diesmal die SG Ulrichshögl (Turnhalle der Grund- und Hauptschule, 83404 Mitterfelden) und die Sgi Waldenburg (Mehrzweckhalle, 74638 Waldenburg) sein. Weiterlesen

Bundesliga, 23.11.2004

Veränderungen in der Bundesligatabelle stehen bevor

Nach den ersten vier Wettkämpfen sieht die Tabelle in der Bundesliga Luftpistole Nord sehr geordnet aus. Vier Mannschaften mit 6:2 Punkten in der oberen Hälfte, die vier anderen Teams stehen mit 2:6 Zählern ebenfalls punktgleich auf den Rängen fünf bis acht. Am kommenden Wochenende wird sich diese Geschlossenheit jedoch entscheidend verändern, denn sowohl an der Spitze wie auch in den unteren Regionen stehen spannende Begegnungen auf dem Wettkampfplan. Weiterlesen

Sportpolitik, 16.11.2004

Keine Pauschalstreichungen für Sportstellen bei der Bundeswehr

Die von vielen Sportlern und Verbänden befürchtete Pauschalstreichung von Stellen bei der Bundeswehr ist vorerst vom Tisch. Verteidigungsminister Peter Struck (Foto) erklärte nach einem Gespräch mit den Präsidenten des Deutschen Sportbundes sowie des Nationalen Olympischen Komitees, Manfred von Richthofen und Klaus Steinbach, dass er nicht, wie ein Vorschlag aus seinem Haus vorsah, eine pauschale zwölfprozentige Streichung in diesem Bereich vornehmen wird. Die geplanten Kürzungen werden moderater ausfallen. Weiterlesen

Allgemeines, 15.11.2004

„Wetten, dass...?“ – die Schützen aus Sachsen waren dabei

Kurz nach 20:15 Uhr verkündete am vergangenen Samstag Moderator Thomas Gottschalk in seiner ZDF-Abendshow „Wetten Das ..?“ die Stadtwette. Leipzig sollte Vertreter aller 28 olympischen Sportarten mit ihrem Sportgerät, sofern dieses möglich war, bis zum Ende der Sendung auf dem Leipziger Augustus-Platz versammeln. Um es vorweg zu nehmen, die Sportler haben souverän diese Stadt-Wette gewonnen. Auch die Sportschützen waren mit 20 Schützinnen und Schützen aus sechs Vereinigungen präsent. Weiterlesen

Bundesliga, 15.11.2004

Galkina und Pfeilschifter überragend

Am vergangenen Wettkampfwochenende waren es zwei internationale Topschützinnen, die in der Bundesliga Luftgewehr Gruppe Süd von sich reden machten. Die Olympiasiegerin von Athen im Sportgewehr und Silbermedaillengewinnerin mit dem Luftgewehr, Ljubow Galkina, und die Olympiasechste in beiden Disziplinen, Sonja Pfeilschifter (Foto Vordergrund), bewiesen mit 399 Ringen in einem von zwei Wettkämpfen wieder ihre internationale Ausnahmestellung. Weiterlesen

Allgemeines, 10.11.2004

„Jeder Schütze kann beim Deutschen Sportabzeichen mitmachen“

Ab dem 1. Januar 2005 wird das Sportschießen als Bestandteil für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens anerkannt. Die neue Regelung gilt für speziell ausgeschriebene Leistungen in den Disziplinen Armbrust, Bogen, Gewehr, Laufende Scheibe, Pistole, Vorderlader, Wurfscheibe und Sommerbiathlon. Für den Deutschen Schützenbund geht damit ein Wunsch in Erfüllung, der schon seit Jahren immer wieder von der Verbandsspitze an den Deutschen Sporbund gerichtet war. Besonders der Präsident des Deutschen Schützenbundes, Josef Ambacher (Foto), hatte sich diesem Ziel verschrieben. Weiterlesen