Weltmeisterschaften, 01.08.2023

Bogen-WM Berlin: DSB-Recurveteams mit guter Ausgangsposition

Die deutschen Recurveteams haben sich bei der Bogen-WM in Berlin (31. Juli bis 6. August) eine sehr gute Ausgangsposition verschafft: Die Frauen in der Besetzung Michelle Kroppen, Katharina Bauer und Charline Schwarz gehen als Dritte in die Ko-Phase und haben damit ebenso zunächst ein Freilos wie das Männer-Trio Florian Unruh, Maximilian Weckmüller und Moritz Wieser, die Vierte wurden. Die beiden bestplatzierten Einzelschützen Kroppen & Unruh bilden zudem das Mixed-Duo, das als sechstbestes Team ins Rennen geht. Weiterlesen

Allgemeines, 01.08.2023

DSB: Jörg Brokamp feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

DSB-Bundesgeschäftsführer Jörg Brokamp feiert am 1. August 2023 sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Der gebürtige Warendorfer trat als 31-jähriger Volljurist am 1. August 1998 zunächst als stellvertretender Geschäftsführer hauptamtlich in den Dienst des viertgrößten deutschen Sportverbands. Fünf Jahre später berief ihn das Präsidium zum Nachfolger des plötzlich verstorbenen Bundesgeschäftsführers Peter Michel. Weiterlesen

Weltmeisterschaften, 29.07.2023

Bogen-WM Berlin: Die Südkoreaner – und andere Favoriten

Was für den Fußballsport einst Gary Lineker über die deutsche Mannschaft sagte, könnte man für den Bogensport in etwa so formulieren: „Viele Schützen treten an die Schießlinie, und am Ende gewinnen die Südkoreaner!“ Die sind bei der Bogen-WM in Berlin (31. Juli bis 6. August) – zumindest im Recurve-Bereich – die Top-Favoriten, aber auch andere Nationen bzw. Sportler können sich Chancen ausrechnen. Weiterlesen