Weltcup
Weltcup Buenos Aires: 23 DSB-Athleten nach Südamerika
Ziemlich weit entfernt startet für die deutschen Schützen die Weltcup-Saison 2025. In Buenos Aires/ARG (3. bis 10. April) findet der internationale Auftakt statt, an dem auch 23 Athleten des Deutschen Schützenbundes in den Disziplinen Flinte, Gewehr und Pistole teilnehmen.

Knapp 11.500 Kilometer Luftlinie trennen die argentinische Hauptstadt vom Frankfurter Flughafen, von dem einige der DSB-Athleten abflogen. Das Ziel ist klar, egal, ob Routinier wie Christian Reitz oder Neuling wie Nele Stark: Gleich zum Saisonauftakt wollen die DSB-Athleten mit guten Leistungen aufwarten, um einen guten Start in die Saison zu schaffen.
Die Konkurrenz kommt aus 37 Nationen, die größten Kontingente stellen – wie eigentlich immer – die Chinesen (40 Sportler) und die Inder (43 Sportler). Als erstes (3. April) gehen die Luftpistolen-Männer sowie die Skeeter (Frauen & Männer) an den Stand, der Weltcup endet am 10. April mit den Mixed-Wettbewerben Luftpistole und Trap.
Skeet-Bundestrainerin Katharina Bechtel sagt im Vorfeld: „Uns kann nach dem Klima-Training in Rabat, in Marokko, nichts mehr erschüttern. Dort hat es geschüttet und gestürmt. Es ist eine erste Standortbestimmung, wo stehen wir und die anderen beim ersten Weltcup nach den Olympischen Spielen. Die Athleten sollen wieder in einen Rhythmus kommen.“
Und nach Buenos Aires geht es gleich wieder nach Südamerika: Denn in Lima/PER (15. bis 21. April) steigt der zweite Weltcup der Saison.
DSB-Schützen in Buenos Aires
Gewehr: Bastian Blos (Solingen), Maximilian Dallinger (Freising), David Koenders (Mossautal), Maximilian Ulbrich (Wielenbach), Hanna Bühlmeyer (Erlangen), Lisa Grub (Weingarten), Anita Mangold (Ulm), Nele Stark (Güglingen), Hannah Steffen (Ohlweiler)
Pistole: Philipp Grimm (Freiberg am Neckar), Paul Fröhlich (Hitzhofen), Christian Reitz (Regensburg), Svenja Berge (Camberg), Monika Karsch (Regensburg), Doreen Vennekamp (Hallenberg-Steinbach), Michelle Skeries (Potsdam), Susanne Neisinger (Wien)
Flinte: Valentina Umhöfer (Saal an der Saale), Sven Korte (Ibbenbüren), Tilo Schreier (Loitz), Kathrin Murche (Elsnig), Marius John (Friemar)
Betreuer: Claudia Verdicchio-Krause, Wolfram Waibel, Katharina Bechtel, Uwe Möller, Thomas Zerbach, Carsten Hees, Sandra Hof
Weiterführende Links
Weitere News zu "ISSF Weltcup"
- Schießsport international: Doppel-Interview Waibel & Verdicchio-Krause
- Weltcup Buenos Aires: Christian Reitz zeigt seine Weltklasse
- Weltcup Buenos Aires: Anita Mangold mit Silber-Coup
- Weltcup Buenos Aires: Durchwachsene bis gute Leistungen
- Weltcup Buenos Aires: Vennekamp erneut im Finale, Mangold beste deutsche Schützin
- Weltcup Buenos Aires: Murche mit "Weltklasse Leistung"