International

World Games Chengdu: DSB-Quartett mit Ambitionen

07.08.2025 10:07

Am Donnerstag, 7. August, beginnt für Elisa Tartler und Florian Unruh das Unternehmen World Games. Das Recurve-Duo ist die „Vorhut“ des DSB-Quartetts, die Blankbogenschützen Christine Schäfer und Michael Meyer reisen erst am 10. August gen China. Was alle gemein haben: Sie sind ambitioniert und wollen vorne mitmischen!

Fotos: Team D / Vier gewinnt?! Florian Unruh, Elisa Tartler, Christine Schäfer und Michael Meyer wollen bei den World Games in Chengdu um die Medaillen kämpfen.
Fotos: Team D / Vier gewinnt?! Florian Unruh, Elisa Tartler, Christine Schäfer und Michael Meyer wollen bei den World Games in Chengdu um die Medaillen kämpfen.

„Unsere Athleten haben beim Vorbereitungswettkampf in Walferdange/LUX hervorragend abgeschnitten und sind in Top-Form“, sagt Teamchef Peter Lange. Der ist schon seit Ewigkeiten dabei und kann die Lage demnach realistisch einschätzen. Seinem Quartett rechnet er gute Chancen aus: „Das Teilnehmerfeld ist natürlich sehr stark besetzt. Meiner Meinung nach ist die Leistungsdichte bei den Blankbogen Männern am größten. Aber Michael Meyer hat dieses Jahr schon absolute Weltklasse-Ergebnisse geschossen, das kann auch richtig gut ausgehen. Christine Schäfer sehe ich auch mit Endkampfchancen, sie hat ja zwei WM-Bronzemedaillen vom letzten Jahr im Gepäck. Zu Florian Unruh brauche ich nichts zu sagen und Elisa Tartler hat dieses Jahr nur überzeugt.“

Bei den letzten World Games 2021 im amerikanischen Birmingham triumphierte Unruh (ab 1.25 min) , Tartler gewann Bronze, Meyer verfehlte Edelmetall als Vierter ganz knapp. Deswegen geht auch der Routinier mit dem Blankbogen selbstbewusst in die Spiele: „Ich erwarte immer von mir selbst, meine Ergebnisse zu verbessern. Das ist mir dieses Jahr in den Turnieren und Ausscheidungen sehr gut gelungen. Und das erwarte ich auch bei den World Games von mir, mein Ergebnis der letzten World Games zu verbessern.“ Unruh gibt zu, dass der Erfolg vor drei Jahren ihm etwas Druck von den Schultern nimmt, der Ehrgeiz aber ungebrochen ist: "Es ist schon ein wenig erleichternd, die World Games schon einmal gewonnen zu haben, aber auf der anderen Seite setzt es natürlich auch die Messlatte recht hoch. Mein persönliches Ziel ist es, gute Ergebnisse zu schießen, und die Endplatzierung hängt dann von meinen Gegnern ab."

Die vier DSB-Schützen müssen sich in ihren Wettkämpfen jeweils mit elf Konkurrenten auseinandersetzen – die Teilnehmerfelder sind klein, aber fein. So sind alle vier Titelverteidiger, Chiara Rebagliati/ITA, Florian Unruh (Recurve), Cinzia Noziglia/ITA und Erik Jonsson/SWE (Blank), am Start.

Foto: DSB / Vor drei Jahren gewannen Elisa Tartler Bronze und Florian Unruh Gold bei den World Games in Birmingham/USA.
Foto: DSB / Vor drei Jahren gewannen Elisa Tartler Bronze und Florian Unruh Gold bei den World Games in Birmingham/USA.

Für Unruh und Tartler starten die Wettkämpfe im „Qinglonog Lake Park“ am 11. August mit Qualifikation, die Finals sind am 13. August angesetzt. Einen Tag später geht es für Schäfer und Meyer los, am 16. August enden die Feldbogenwettkämpfe mit den Blankbogen-Finals. Hoffentlich mit deutscher Beteiligung. Peter Lange ist optimistisch für sein Team: „Ich bin sehr zuversichtlich, auch wenn das ganz sicher kein Spaziergang wird.“

Das deutsche Bogenteam in Chengdu
Athleten: Elisa Tartler, Florian Unruh (beide Berlin, beide Recurve), Christine Schäfer (Tiefenbach), Michael Meyer (Naila, beide Blank)
Betreuer: Peter Lange

Weiterführende Links

Weitere News zu "WA World Games"