Jugend, 30.03.2022

DSJ: Breitensportwettbewerb Faszination Lichtschießen beim Junioren-Weltcup in Suhl

Die Deutsche SchützenJugend veranstaltet am Samstag, 14. Mai 2022 wieder den Breitensportwettbewerb „Faszination Lichtschießen“ für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Endlich können sich unsere jüngsten Schützinnen und Schützen wieder in Präsenz mit Gleichaltrigen messen, bei den spannenden Bewegungsstationen eine Menge Spaß haben und sogar die internationale Luft des Junioren-Weltcups schnuppern. Erstmals wird „Faszination Lichtschießen“ nämlich im Schießsportzentrum Suhl stattfinden. Weiterlesen

Europameisterschaften, 27.03.2022

Druckluft-EM Hamar: Luftpistolen-Männer gewinnen Bronze

Zum Abschluss Druckluft-EM in Hamar/NOR gab es noch eine Medaille: Das Luftpistolen-Team der Männer in der Besetzung Robin Walter (SGi Ebersbach), Paul Fröhlich (SV Hubertus Hitzhofen-Oberzell) und David Probst (SG Ammersee Utting & SG Edelweiß Scheuring) gewann durch ein 17:9 gegen die Türkei die Bronzemedaille. Medaillenlos blieben dagegen die Luftgewehr-Athleten, die als Vierte (Frauen-Team) und Fünfte (Männer-Team) knapp daran scheiterten. Weiterlesen

Europameisterschaften, 26.03.2022

Druckluft-EM Hamar: Reitz & Walter sind Mixed-Europameister

Das Luftpistolen-Märchen der deutschen Athleten bei der Druckluft-EM in Hamar/NOR geht weiter: Sandra Reitz (HSG Regensburg, SSG Dynamit Fürth) & Robin Walter (SGi Ebersbach) gewannen nach einer überragenden Vorstellung mit 16:2 das Finale gegen die Bulgaren Antoaneta Kostadinova & Kiril Kirov und sicherten sich somit den EM-Titel. Für Walter ist es bereits die zweite Goldmedaille, nachdem er tags zuvor Europameister im Einzel geworden war. Weiterlesen

Jugend, 25.03.2022

Junior des Jahres 2021: Tessa Dietrich ist Sportlerin des Jahres

Die Wahl zum Junior des Jahres ist entschieden. Nachdem die Wahl 2020 aufgrund der Pandemie ausgesetzt wurde, konnte dieses Jahr wieder die Junior des Jahres Wahl stattfinden. Erstmals setzte sich in der Abstimmung eine Sommerbiathletin durch: Tessa Dietrich gewinnt vor Anna Janßen (Gewehr) und Charline Schwarz (Bogen). Als Mannschaft des Jahres haben sich das Trap Mixed Team Nadine Halwax und Marius John durchgesetzt. Weiterlesen

Allgemeines, 24.03.2022

Waffensachkunde: Schieß- und Standaufsichten als Pflichtlektüre

Im Online-Shop des Württembergischen Schützenverbandes (WSV) ist die 2020 neu aufgelegte Waffensachkunde verfügbar. Das Werk ist Pflichtlektüre für alle, die eine waffenrechtliche Erlaubnis beantragen oder Schieß- und Standaufsichten übernehmen. Die aktuellen Gesetzesänderungen und die Änderungen in der Verordnung zum Gesetz sind berücksichtigt. Und dazu noch alle 300 Seiten in Farbe und modernem Design! Weiterlesen