Finale Bogen, 18.02.2014

BSC Sherwood Herne - "Wenn die Vorrunde geschafft ist, ist alles möglich"

Zum achten Mal in Folge hat der BSC Herne den Endkampf um den Deutschen Meistertitel erreicht. Der Trainer, André Grahwinkel, fasst die Vorrunde zusammen: “Zu Rundenbeginn waren unsere Erwartungen bezüglich des Finaleinzugs recht optimistisch. Allerdings waren die ersten beiden Spieltage von mehreren Ausfällen begleitet, weshalb wir mit dem mehr als durchwachsenen Start von Glück sagen konnten, nicht zu weit abgeschlagen zu sein. Ab dem 3.Spieltag konnten wir wieder mit gewohnt guten Leistungen aufwarten und uns somit noch sicher ins Finale schießen.“ Weiterlesen

Finale Bogen, 17.02.2014

Welzheim – Der souveräne Gruppensieger Süd

Mit nur einer Niederlage am ersten und einem Unentschieden am letzten Wettkampftag beendete die SGi Welzheim, die Saison in der ersten Bundesliga Süd, unangefochten als souveräner Gruppensieger. Trotz des Weggangs von Camilo Mayr zu Saisonbeginn könnte die Mannschaft den Verlust locker wegstecken Denn die erste Hürde auf dem Weg zur Goldmedaille ist schon genommen. „Für uns ist der Finaleinzug immer das oberste Ziel. Wir sind mit BB Berlin der einzige Verein, der in der Bundesliga-Geschichte immer das Finale erreicht hat.“ hat Trainer Manfred Baum zu Saisonbeginn schon die Marschroute ausgegeben. Weiterlesen

Finale Bogen, 17.02.2014

SV Querum – der Titelverteidiger

„Wir kommen ins Finale, maximal auf Platz zwei der Gruppe.“ Petra Kastellan, Trainerin des SV Querum traf eine perfekte Aussage für den Saisonverlauf. Als Vizemeister der Nordgruppe, mit 42:14 Punkten, qualifizierten sich die Niedersachsen für die Endrunde in Plüderhausen. Gleich am ersten Wettkampftag erkämpften sie, sich mit nur einer Niederlage gegen Berlin, den zweiten Tabellenplatz und verteidigten diesem bis zum letzten Wettkampf. Dabei gingen sie insgesamt nur siebenmal als Verlierer vom Platz. Weiterlesen