Weltmeisterschaften, 11.09.2014

Mannschafts-Gold und Weltrekord für deutsche Sportgewehrschützinnen

Die deutschen Schützinnen mit dem Sportgewehr haben bei den 51. Weltmeisterschaften in Granada (Spanien) den Mannschaftswettbewerb gewonnen und damit eine weitere Medaille für den DSB geholt. In der Besetzung Barbara Engleder (Triftern/Foto links), Eva Rösken (geb. Friedel/Ehrenkirchen/Foto rechts) und Beate Gauß (Odenheim/Foto Mitte) erzielten sie mit 1750 Ringen einen neuen Weltrekord. Das DSB-Trio um Bundestrainer Claus-Dieter Roth verbesserte damit die alte Bestleistung, die das Team aus China bei den Weltmeisterschaften 2010 in München erzielt hatte gleich um zehn Ringe. Weiterlesen

Weltmeisterschaften, 11.09.2014

Alexander Kindig Junioren-Weltmeister mit der Luftpistole

Die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb holte sich bei den Weltmeisterschaften Sportschießen in Granada Alexander Kindig (Burgau/Foto Mitte) im Wettbewerb Luftpistole der Junioren. Der junge Nachwuchsschütze des DSB bezwang in einem höchstspannenden Finale mit 199,1 Ringen Boram Choe (Südkorea/Foto links), der mit 198,7 Ringen Silber gewann. Dritter wurde Lauris Strautmanis (Lettland/Foto rechts) mit 177,8 Ringen. Weiterlesen

Weltmeisterschaften, 11.09.2014

Daniel Brodmeier gewinnt WM-Silber in Granada

Die zweite Einzelmedaille für den Deutschen Schützenbund und einen weiteren Quotenplatz für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro hat bei den 51. Weltmeisterschaften in Granada (Spanien) Daniel Brodmeier (Niederlauterbach/Foto links) im Wettbewerb Liegendschießen mit dem Kleinkalibergewehr gewonnen. Nach 208,6 Ringen im Finale musste er nur Warren Potent (Australien/Foto Mitte) den Vortritt lassen, der mit 210,0 Ringen neuer Weltmeister wurde. Weiterlesen

Weltmeisterschaften, 10.09.2014

Trap und Laufende Scheibe ohne vordere Platzierung

Die Starter des Deutschen Schützenbundes konnten sich in den Wettbewerben Trap und Laufende Scheibe 50 Meter bei der WM in Granada (Spanien) nicht auf den vorderen Rängen platzieren. Als bester DSB-Teilnehmer bei den Herren schaffte es Karsten Bindrich (Eußenhausen/Foto) in der Flintendisziplin mit 122 Treffern auf Rang 16. Paul Pigorsch (Süptitz) kam mit 119 getroffenen Zielen auf den 57. Platz und Erik Latowski (Friedland) belegte mit 118 Treffern Rang 61. Weiterlesen

Weltmeisterschaften, 09.09.2014

Gold und Bronze für deutsche Luftgewehrschützinnen bei der WM in Granada

Am zweiten Tag der 51. Weltmeisterschaften in Granada (Spanien) gewannen die Damen mit dem Luftgewehr die erste Medaille für den Deutschen Schützenbund. Barbara Engleder (Triftern/Foto links), Sonja Pfeilschifter (Großhöhenrain/Foto Mitte) und Lisa Müller (Weingarten/Foto rechts) holten sich den Titel mit 1253,6 Ringen vor China, das auf 1250,5 Ringe kam. Den Weltrekord verpasste das DSB-Trio nur um einen Zehntelring. Dritte wurden die Schützinnen aus Serbien mit 1244,3 Ringen. Weiterlesen