Allgemeines, 16.05.2013

Deutscher Schützenbund beteiligt sich an EU-Befragung

Im Rahmen einer öffentlichen Konsultation führt die Europäische Kommission derzeit eine Befragung der Bevölkerung und von Interessengruppen durch, welche Maßnahmen auf EU-Ebene getroffen werden müssen, um die Gefährdung der in der EU lebenden Menschen durch Feuerwaffen zu verringern. Die Antworten auf diesen Fragebogen sollen in eine für den weiteren Verlauf des Jahres geplante Mitteilung und in mögliche künftige Vorschläge für EU-Rechtsakte oder sonstige Initiativen einfließen. Weiterlesen

Allgemeines, 16.05.2013

Nicht alltägliche DM-Teilnahme - Flötenorchester der SG Ahlten in Chemnitz erfolgreich

Die Schützengesellschaft Ahlten von 1734 absolvierte kürzlich eine sicherlich nicht alltägliche Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft mehr als erfolgreich: Dessen Flötenorchester "Rhythm & Flutes" (Foto) hatte sich im vergangenen Jahr - als einziger Verein unter dem Dach des Deutschen Schützenbundes - für die Teilnahme an der DM der Spielleute in Chemnitz qualifiziert. Der Trainingsfleiß der Niedersachsen wurde nun mit einem zweiten und einem dritten Platz honoriert. Weiterlesen

Infothek Waffenrecht, 15.05.2013

Wichtige Befragung der Europäischen Kommission - jetzt teilnehmen!

Im Rahmen einer öffentlichen Konsultation führt derzeit die Europäische Kommission eine Befragung der Bevölkerung und von Interessengruppen durch, welche Maßnahmen auf EU-Ebene getroffen werden müssen, um die Gefährdung der in der EU lebenden Menschen durch Feuerwaffen zu verringern. Die Antworten auf diesen Fragebogen sollen in eine für den weiteren Verlauf des Jahres geplante Mitteilung und in mögliche künftige Vorschläge für EU-Rechtsakte oder sonstige Initiativen einfließen. Insofern hält der Deutsche Schützenbund die Beantwortung dieses Fragebogens für wichtig. Weiterlesen

Infothek Waffenrecht, 15.05.2013

EU-Kommission unterbreitet Vorschlag zur Unterzeichnung des Waffenhandelsvertrags

Die Europäische Kommission hat am 08.05.2013 einen Vorschlag für einen Beschluss des Rates vorgelegt, mit dem die Mitgliedstaaten ermächtigt werden sollen, den Vertrag über den internationalen Handel mit konventionellen Waffen, den sogenannten Vertrag über den Waffenhandel (Arms Trade Treaty, ATT), zu unterzeichnen. Der Deutsche Schützenbund hatte über den Verlauf und den Ausgang der Verhandlungen vor den Vereinten Natioanen in New York ausführlich berichtet. Weiterlesen