Allgemeines, 27.03.2013

Protektor Prinz Andreas feierte 70. Geburtstag

Im Beisein zahlreicher prominenter Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur feierte Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha in der Beletage von Schloss Callenberg seinen 70. Geburtstag. Prinz Andreas ist direkter Nachfahre von Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha, dem Gründer des Deutschen Schützenbundes, und seit 1999 Protektor des Verbandes. Die Glückwünsche des Deutschen Schützenbundes überbrachte Vizepräsident Heinz-Helmut Fischer (Foto). Weiterlesen

Infothek Waffenrecht, 26.03.2013

Jürgen Kohlheim mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Eine besondere Würdigung für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement erfuhr kürzlich DSB-Vizepräsident Jürgen Kohlheim aus den Händen des Bonner Oberbürgermeisters Jürgen Nimptsch. Dieser händigte ihm im Rahmen einer Feierstunde im Alten Rathaus der ehemaligen Bundeshauptstadt die Ordensinsignien sowie die Urkunde des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus, nachdem Bundespräsident Joachim Gauck diese Ehrung für besondere gesellschaftliche Leistungen verliehen hatte. Weiterlesen

Allgemeines, 26.03.2013

Jürgen Kohlheim mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Eine besondere Würdigung für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement erfuhr kürzlich DSB-Vizepräsident Jürgen Kohlheim aus den Händen des Bonner Oberbürgermeisters Jürgen Nimptsch. Dieser händigte ihm im Rahmen einer Feierstunde im Alten Rathaus der ehemaligen Bundeshauptstadt die Ordensinsignien sowie die Urkunde des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus, nachdem Bundespräsident Joachim Gauck diese Ehrung für besondere gesellschaftliche Leistungen verliehen hatte. Weiterlesen

International, 25.03.2013

Sonja Pfeilschifter große Siegerin beim 29. ISAS

Mit dem Luftgewehr war die dreifache Weltmeisterin in dieser Disziplin mit 420,8 Ringen die mit Abstand stärkste Schützin in dem auf Zehntelringe durchgeführten Vorkampf. Auch im anschließenden Finale hatte die 41jährige Sportsoldatin mit viel Können und Erfahrung die Nase vorn. Wenn man einen zweifachen Waffendefekt übersteht und trotz einer schwachen 9,6 am Ende noch mit einem Zehntelring Gold gewinnt, war sicher auch etwas Glück im Spiel. Weiterlesen