Allgemeines, 30.01.2013

Deutscher Schützenbund schreibt Position Bundestrainer Flinte Trap/Doppeltrap aus

Der Deutsche Schützenbund (DSB) schreibt zum 01. Oktober 2013 die Stelle eines Bundestrainers Flinte Trap/Doppeltrap für den Bereich Leistungssport aus. Der DSB, Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in ca. 15.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der Bundesgeschäftsstelle ist Wiesbaden. Weiterlesen

Finale Luftpistole, 29.01.2013

Hauptschützengesellschaft München – Der Aufsteiger

Mit einem neu formierten Team schaffte die HSG den Sprung vom Aufstieg direkt ins Finale. Vor der Saison waren die Zwillingsbrüder Michael und Andreas Heise vom Meister SGi Waldenburg, Leo Braun vom TSV Ötlingen und Arben Kucana von Weil am Rhein in die bayerische Landeshauptstadt gewechselt. Und die Neuzugänge schafften es zusammen mit Jason Turner (USA) und Tobias Heider, die bereits in der Aufstiegssaison bei der HSG schossen, ins Finale einzuziehen. Weiterlesen

Finale Luftpistole, 29.01.2013

SV Kelheim-Gmünd – Eine geschlossene Mannschaftsleistung

Der SV Kelheim-Gmünd gehört seit 2004 der 1. Bundesliga an und konnte bereits einmal den Meisterspiegel mit nach Hause nehmen. Die Kelheimer sind im Übrigen der einzige Verein, der einen Originalspiegel sein eigen nennt. Bei der Siegerehrung des Finals 2009 in Coburg ging der „Wanderpokal“ durch eine Unachtsamkeit zu Bruch und die Kelheimer konnten somit, da der Spiegel ersetzt werden musste, den gesplitterten Spiegel behalten. Durch eine Folie geschützt, ziert die Trophäe jetzt das Vereinsheim. Weiterlesen

Finale Luftpistole, 29.01.2013

SGi Waldenburg – Der Meisterschaftsabonnement

Die SGi Waldenburg aus Württemberg wird von den meisten Bundesligamannschaften als Favorit für den Meistertitel gehandelt. Wie der SV Kriftel im Norden erreichten die Mannschaft die Endrunde ohne Punktverlust. Die Waldenburger dominierten die Südgruppe mit sicheren Siegen, 4:1 gewannen sie gegen Ludwigsburg, Fürth, Altheim-Waldhausen, Weil am Rhein und Kelheim–Gmünd und 3:2 gegen Ötlingen und die HSG München. Weiterlesen