Infothek Waffenrecht, 08.06.2012

Bundesverwaltungsamt legt Publikationen zu "Nationalem Waffenregister" vor

Das Bundesverwaltungsamt hat im Internet eine Fülle von Informationen zum neuen "Nationalen Waffenregister" (NWR) veröffentlicht. Darüber hinaus stehen verschiedene Broschüren zum Download bereit. Dieses Register wurde am 26.04.2012 im Bundestag mit den Stimmen fast aller Parteien beschlossen. Mit der Errichtung des NWR werden unter Beibehaltung der föderalen Strukturen die Voraussetzungen geschaffen, um die in den knapp 600 lokalen Waffenbehörden erfassten Informationen aufzubereiten und in eine zentrale computergestützte Datenbank zu überführen. Weiterlesen

Infothek Waffenrecht, 08.06.2012

Kaiserslautern deutet Pläne für Waffen- bzw. Sportgerätesteuer an

Dies meldete unter anderem das Magazin DWJ auf seiner Internetseite. Demnach sagten SPD-Stadtverbandsvorsitzender Oliver Guckenbiehl und SPD-Fraktionsvorsitzender Andreas Rahm: "Wir wollen den Stadthaushalt konsolidieren. Wir wollen versuchen, den Schuldenanstieg zu bremsen. Wir werden uns dem Druck von außen nicht beugen". Zuletzt ist die Einführung einer Sportgerätesteuer in Bremen gescheitert. Weiterlesen

National, 04.06.2012

Carlo Schmitz verbessert eigenen Weltrekord

Carlo Schmitz (Duisburg/Foto) hat im Rahmen der Rangliste Bogen 2012 am 03. Juni in Chemnitz mit 683 Ringen einen neuen Weltrekord über die 60 Meter-Runde (72 Pfeile) in der Kadetten-Altersklasse Recurve aufgestellt. Er verbesserte damit seinen erst im April in Tacherting aufgestellten Weltrekord erneut. Carlo Schmitz hält auch bereits den Hallen-Weltrekord über die 18-Meter-Distanz und den 60-Meter-Freiluftmannschaftsweltrekord in seiner Altersklasse. Weiterlesen

National, 04.06.2012

Wagner und Herr dominieren EM-Qualifikationswettkämpfe

Am Wochenende richtete die SGi Zerbst die 22. offenen Landesmeisterschaften von Sachsen-Anhalt im Sommerbiathlon Cross aus. Da diese Veranstaltung neben der Qualifikation für die deutschen Meisterschaften Mitte September in Oberhof auch gleichzeitig als eines von zwei Qualifikationswochenenden für die Europameisterschaften Sommerbiathlon Ende Juli in Osrblie (Slowakei) dient, war nahezu die komplette Spitze im deutschen Sommerbiathlon Cross in Zerbst vertreten. Weiterlesen