Sportpolitik, 14.07.2009

Wladimir Lisin neuer Präsident der ESK

Die Europäische Schützenkonföderation (ESK) hat mit Wladimir Lisin (Russland/Foto 2.v.r.) einen neuen Präsidenten. Beim Kongress der ESK anlässlich der Europameisterschaften in Osijek (Kroatien) setzte sich der Präsident des russischen Schützenverbandes und erfolgreiche Unternehmer gegen Luciano Rossi (Italien) mit großer Mehrheit durch. Die deutschen Delegierten, angeführt vom Präsidenten des Deutschen Schützenbundes, Josef Ambacher (Foto rechts), unterstützten die Wahl von Wladimir Lisin. Weiterlesen

50. ISSF Weltmeisterschaften, 08.07.2009

Wurfscheibenschießen im Einklang mit Lärm- und Umweltschutz

Rund drei Jahre Planung und fast zwei Jahre Bauzeit, so lange dauerte es, bis der Bayerische Sportschützenbund seine neue Wurfscheibenanlage auf dem Gelände der Olympia-Schießanlage einweihen konnte. Am 3. Juli 2009 übergaben die Ingenieure Jürgen H. Voss und Peter Wißenberg in Anwesenheit von DSB-Präsident Josef Ambacher dem 1. Landesschützenmeister des BSSB, Wolfgang Kink (Foto 2.v.r.), symbolisch die Schlüssel zu dieser neuen Sportstätte. Weiterlesen

International, 07.07.2009

Keine Podiumsplätze für DSB-Team beim 2. IBU-Cup in Predajna

Durch krankheitsbedingte Ausfälle konnte das DSB-Team am 2. IBU-Cup in Predajna (Slowakei) nur mit zwei Sommerbiathleten teilnehmen, nach dem sich Niklas Heyser (Nieste) und Judith Wagner (Starzach) schon frühzeitig krankheitsbedingt abgemeldet hatten, kam dann noch die Absage von Thordis Arnold (Meinerzhagen), sodass die Auswahl des Deutschen Schützenbundes nur noch aus Lars Zimmer (Markkleeberg/Foto) und Hendrik Redeker (Meinersen) bestand. Weiterlesen

Sportpolitik, 06.07.2009

Erleichterung für ehrenamtliche Vereinsvorstände

Durch die Verabschiedung von zwei neuen Gesetzen zu Verbesserungen im Vereinsrecht hat der Deutsche Bundestag die Bedeutung des Ehrenamtes in Sportvereinen gestärkt. „Das ist ein ganz wichtiger Schritt, um den mehr als acht Millionen Menschen, die sich ehrenamtlich im Sport engagieren, die Motivation zu geben, dies auch weiterhin zu tun. Wir begrüßen die Entscheidung des Bundestages sehr. Der Deutsche Olympische Sportbund hat dies seit langem gefordert und wir werden auch in Zukunft weitere Schritte anmahnen, um die Stellung des Ehrenamtes weiter zu verbessern“, sagte DOSB-Präsident Thomas Bach. Weiterlesen