Allgemeines, 29.08.2005

„Zu Ihrer Sicherheit“ – Unfallversichert im Ehrenamt

Ohne ehrenamtliche Funktionäre und Helfer wäre der Sport in Deutschland nicht vorstellbar. All diese Menschen, die sich in ihrer Freizeit engagieren, wie zum Beispiel bei der Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück oder aber bei den vielen anderen großen Ereignissen im deutschen Schießsport, verbindet eins: Sie bringen sich in den Deutschen Schützenbund ein und helfen unentgeltlich anderen. Weiterlesen

International, 27.08.2005

Chinesischer Dreifacherfolg im Luftgewehr

Auf diesem Siegertreppchen beim Weltcupfinale des Internationalen Schießsportverbandes (ISSF) im Luftgewehrwettbewerb hätte Sonja Pfeilschifter (Eching) heute auch gerne gestanden, doch nachdem sie schon gestern Abend nicht am Training teilnehmen konnte, musste die mehrfache Weltmeisterin und Olympiasechste von Athen 2004 wegen einer Magen-Darm-Grippe heute Morgen ihren Start am letzten Tag dieser Veranstaltung absagen. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 27.08.2005

Waldemar Schanz zum 10. Mal Deutscher Meister im Doppeltrap

Die letzte Entscheidung in den olympischen Disziplinen bei den Deutschen Meisterschaften auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück brachte heute Nachmittag den 10. nationalen Meistertitel für Waldemar Schanz (Wiesbaden/Foto) in seiner Spezialdisziplin, dem Doppeltrap. Mit 186 Treffern siegte der Hesse überlegen vor Andreas Löw (Aurach Weinberg), der mit 175 Treffern Silber gewann, und auf Rang drei Stefan Ommert (Ludwigshafen) mit 172 Treffern. Weiterlesen

Jugend, 26.08.2005

Oberpfälzer Mannschaft gewinnt den Shooty Cup 2005

Schon zum elften Mal tobte die Stimmung zum Endkampf des RWS Shooty-Cup auf der Olympia-Schießanlage in München-Hochbrück. Fangruppen aus dem gesamten Bundesgebiet waren angereist, um “ihre Jungs und Mädchen” lautstark zu unterstützen. Neben vielen neuen Vereinen waren auch in diesem Jahr wieder einige Mannschaften dabei, die schon in früheren Jahren beim RWS Shooty-Cup erfolgreich waren: Allen voran die rheinischen Stimmungsmacher vom PSSV Inden-Altdorf. Weiterlesen

International, 26.08.2005

Silber und Bronze für deutsche Schnellfeuerschützen

Nach einem dramatischen Finale in der Schnellfeuerpistole, der letzten Entscheidung des heutigen Tages beim Weltcupfinale auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück, haben Martin Behrendt (Wittenberge/Foto links) mit 783,6 Ringen und Ralf Schumann (Stockheim/Foto rechts) mit 782,4 Ringen die Silber- und die Bronzemedaille gewonnen. Sieger wurde der Olympiasieger von 2000 in Sydney, Sergei Alifirenko (Russland/Foto Mitte) mit einem Ergebnis von 783,9 Ringen. Weiterlesen

International, 25.08.2005

DSB-Präsident Josef Ambacher ehrt ISSF-Spitze

Anlässlich eines Banketts, das der Deutsche Schützenbund zu Ehren des 25-jährigen Amtsjubiläum des Präsidenten des Internationalen Schießsport Verbandes (ISSF), Olegario Vázquez Raña (Mexiko/Foto rechts), und des Generalsekretärs der ISSF, Horst G. Schreiber, ausrichtete, würdigte der Präsident des Deutschen Schützenbundes, Josef Ambacher (Foto links), das Wirken der beiden langjährigen Funktionäre. Weiterlesen

International, 25.08.2005

Barbara Lechner mit Bronze im Sportgewehr

Barbara Lechner (Triftern/Foto rechts) hat mit 684,4 Ringen die Bronzemedaille im Sportgewehr beim diesjährigen ISSF-Weltcupfinale auf der Olympiaschießanlage gewonnen und damit das erste Edelmetall für den Deutschen Schützenbund geholt. Sonja Pfeilschifter (Eching) kam mit 684,0 Ringen auf den vierten Platz. Liuxi Wu (China/Foto Mitte) gewann den letzten Wettbewerb des heutigen Tages mit 686,5 Ringen vor Tatjana Goldobina (Russland/Foto links) mit 684,5 Zählern. Weiterlesen