International, 28.01.2005

Junioren überzeugen beim IWK-Auftakt in Hochbrück

Beim Internationalen Wettkampf auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück konnte zum Auftakt, von den Platzierungen her gesehen, vor allem der Nachwuchs des Deutschen Schützenbundes überzeugen. Mit jeweils zweiten Rängen waren Silvia Göbel (Bad Hersfeld) und Damian Kontny (Baunatal) im Luftgewehr sowie Tobias Steinberger (Traunstein) mit der Luftpistole am erfolgreichsten unter den deutschen Teilnehmern in den olympischen Disziplinen. Weiterlesen

International, 27.01.2005

Attraktive Fan-Reisen zur EM in Belgrad

Vietentours, der offizielle Partner des Deutschen Schützenbundes im Bereich Fan-Reisen, bietet allen interessierten Anhängern des Sportschießens eine attraktive Möglichkeit, den deutschen Topstars beim Kampf um die EM-Medaillen zuzusehen. Erleben Sie die Europameisterschaften in den Disziplinen Gewehr (auch 300-Meter-Wettbewerbe), Pistole, Laufende Scheibe und Wurfscheibe live vor Ort vom 3.-14. Juli 2005 in Belgrad. Weiterlesen

Allgemeines, 26.01.2005

Sportfördergruppe Mainz zu Gast am Schießstand in Wiesbaden

Einige der besten deutschen Sportler kamen heute Morgen zum Hallenschießstand im Berufsschulzentrum Wiesbaden, um erste Erfahrungen im Sportschießen zu sammeln. Die Mitglieder der Sportfördergruppe Mainz der Bundeswehr konnten unter der fachmännischen Anleitung des amtierenden Schnellfeuer-Weltmeisters Marco Spangenberg (Foto rechts) und seinem Bruder Mario sowie des Olympiasechsten im Doppeltrap, Waldemar Schanz, der für diesen Tag einmal das Metier wechselte, ihre Fertigkeit im Pistolenschießen testen. Weiterlesen