International, 13.07.2005

Zwei fünfte Plätze für 300m-Gewehrschützen bei EM

Zum Auftakt der 300m Gewehrdisziplinen bei den Europameisterschaften in Belgrad stand der Liegendkampf mit dem Freigewehr auf dem Programm. Die deutschen Teilnehmer konnten in diesem Wettbewerb zwar kein Edelmetall gewinnen, jedoch zweimal den hervorragenden fünften Platz belegen. Friedel Roggendorf (Foto), der 45-jährige Routinier aus Bornheim, erzielte beachtliche 597 Ringe und nahm so den fünften Rang ein. Nur ein Ring fehlte ihm zu den Erst- bis Viertplatzierten. Weiterlesen

International, 12.07.2005

Erneut Gold für Manuela Schmermund

In der Disziplin KK 3x20 bei den Europameisterschaften der Behindertenschützen erzielte Manuela Schmermund (Foto) aus Hessen hervorragende 569 Ringe und sicherte sich damit erneut eine Goldmedaille. Sie ging mit einem Vorsprung von sechzehn Ringen auf die Zweitplatzierte, Vadovicova aus der Slowakei und der zweiten deutschen Starterin Sabine Brogle, die das Finale mit 548 Ringen erreichte und den zweiten Platz belegte, in die Endrunde. Weiterlesen

International, 09.07.2005

Bestleistung, Gold und Bronze zum Geburtstag

Exakt zu ihrem 36. Geburtstag gewann Munkhbayar Dorjsuren (Moosach/Foto Mitte) zusammen mit Stefanie Thurmann (Frankfurt/Oder/Foto rechts) und Claudia Verdicchio (Freiburg/Foto links) die Goldmedaille in der Mannschaftswertung der Sportpistole bei den Europameisterschaften in den Kleinkaliberwettbewerben in Belgrad. Mit 1746 Ringen war das Team von Bundestrainer Peter Kraneis nicht zu bezwingen und verteidigte seinen Titel von 2003 vor Russland (1730 Ringe) und Weißrussland (1727 Ringe). Im Einzelfinale erzielte Munkhbayar Dorjsuren mit 786,2 Ringen den dritten Platz und sicherte sich die Bronzemedaille. Weiterlesen

International, 08.07.2005

Gold und zwei Mal Bronze für deutsche EM-Schützen

Mit insgesamt 1728 Ringen sicherte sich die deutsche Damenmannschaft in der Besetzung Barbara Lechner (Triftern/Foto rechts), Sonja Pfeilschifter (Eching/Foto Mitte) und Britta Großecappenberg (Hamm/Foto links) heute Morgen vor Russland (1721 Ringen) und Weißrussland (1712 Ringe) die Goldmedaille in der Teamwertung des Sportgewehrs bei den Kleinkaliber-Europameisterschaften in Belgrad. Eine Bronzemedaille ging an Barbara Lechner im Einzelwettbewerb und das Schnellfeuerteam des Deutschen Schützenbundes. Weiterlesen

International, 08.07.2005

Gold für Manuela Schmermund bei der EM der Behindertensportler

Bei der Europameisterschaft der Behindertensportler im polnischen Wroclaw konnte die deutsche Schützin Manuela Schmermund (Foto links) den Titel der Europameisterin mit dem Luftgewehr eindrucksvoll verteidigen. Mit einem Vorkampfergebnis von 390 Ringen ging sie vor Sabine Brogle (389 Ringe), ebenfalls aus Deutschland, in das Finale. Die beiden jungen Frauen lieferten sich ein äußerst spannendes Finale, das Manuela Schmermund letztlich für sich entscheiden konnte. Weiterlesen

International, 08.07.2005

Sport – und Bogenschiessen bleiben im olympischen Programm

Baseball und Softball haben ihren Platz im Programm der Olympischen Sommerspiele ab 2012 in London verloren. Sie scheiterten auf der IOC-Versammlung in Hongkong überraschend an der 50-Prozent-Hürde. Damit sind erstmals seit Polo 1936 in Berlin wieder Sportarten aus dem Olympia-Programm genommen worden. Alle anderen 26 Sportarten behaupteten ihren Status, darunter auch der Moderne Fünfkampf sowie das Sport- und Bogenschiessen. Weiterlesen