Allgemeines, 18.11.2010

WM bedeutete riesigen Imagegewinn

Das Fazit zum Fazit war prägnant. „Ich möchte so schnell nicht wieder eine WM ausrichten“, sagte der Präsident des Deutschen Schützenbundes, Josef Ambacher, in Anbetracht der geleisteten Arbeit nach der Vorstellung der Abschlussbilanz zur Weltmeisterschaft Sportschießen in München. „Aber es hat so viel Spaß gemacht, gerade weil der Erfolg uns bestätigt hat. Es war organisatorisch eine Superleistung der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, des DSB-Teams in der Bundesgeschäftsstelle, des Bayerischen Sportschützenbundes sowie der ISSF“, lobte er auf der Herbstsitzung des Gesamtvorstandes unter großem Applaus. Weiterlesen

Allgemeines, 17.11.2010

DSB startet neue Aktion: „Stiller Star des Monats“

Der Deutsche Schützenbund sucht im kommenden Jahr gemeinsam mit der Deutschen Schützenzeitung die „stillen Stars“ in den Vereinen: Sie stehen nicht im Rampenlicht, ihre Arbeit ist unauffällig und unspektakulär – und doch sind genau sie es, die den Schützenverein zusammenhalten, mit Geduld und Ausdauer Veranstaltungen organisieren und sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für den Schießsport, sein Brauchtum und das Vereinsleben einsetzen. Weiterlesen

Bundesliga, 15.11.2010

Rekordmeister weiterhin verlustpunktfrei

Mit einem überzeugenden Auftritt und einem glatten 5:0 beim gastgebenden SV Bassum bleibt der PSV Olympia Berlin Tabellenführer in der Bundesliga Luftpistole Gruppe Nord. Der Rekordmeister aus der Hauptstadt – schon fünfmal nahmen die Berliner den Meisterspiegel des Deutschen Schützenbundes mit nach Hause – stellte mit Wojciech Knapik (Foto), der Denis Rother mit 388:374 bezwang, auch den besten Einzelschützen beider Gruppen dieses fünften Wettkampfes in der höchsten deutschen Liga. Weiterlesen