Allgemeines, 02.05.2006

Deutscher Schützenbund fördert verstärkt Schulsport-Kooperationen

Der Deutsche Schützenbund will sich zukünftig verstärkt im Schulsport engagieren und die Möglichkeiten, die sich für beide Seiten in einer Schulsport-Kooperation ergeben, umfangreicher nutzen. Der Präsident des DSB, Josef Ambacher (Foto rechts), und Bundesjugendleiter Dirk Eisenberg (Foto links) unterzeichneten am Rande der Präsidiums- und Gesamtvorstandssitzung in Dresden eine entsprechende Vereinbarung. Weiterlesen

Jugend, 26.04.2006

DSB-Nachwuchs beim Alpencup in Innsbruck

Wie schon im vergangenen Jahr wird auch 2006 Innsbruck (Österreich) wieder zum Austragungsort für den traditionellen Alpencup in den Gewehr- und Pistolendisziplinen der Juniorinnen und Junioren. Zunächst sollte in Thun (Schweiz) der große Pokal (Foto), der seit 1997 zwischen den Mannschaften aus Österreich, Italien, Frankreich, der Schweiz und Deutschland wandert, dem Siegerteam übergeben werden, doch aus organisatorischen Gründen ist noch einmal die Landeshauptstadt Tirols Gastgeber der jungen Schützinnen und Schützen. Weiterlesen

International, 25.04.2006

Großes DSB-Aufgebot zum „Grand Prix Liberation 2006“

Mit einem hochkarätigen Aufgebot beteiligt sich der Deutsche Schützenbund am „Grand Prix Liberation 2006“ in Pilsen (Tschechische Republik), der vom 04.-07.05.06 stattfindet. Zu diesem internationalen Wettkampf, der bereits zum 37. Mal ausgetragen wird, entsendet der DSB insgesamt 31 Schützinnen und Schützen, darunter auch der dreimalige Olympiasieger mit der Schnellfeuerpistole, Ralf Schumann (Stockheim/Foto), der Anfang dieses Monats beim Weltcup in Guangzhou (China) einen olympischen Quotenplatz für den Deutschen Schützenbund in seiner Disziplin gewonnen hat. Weiterlesen