International, 30.06.2005

Paul Titschers Riesensprung in neuer FITA-Weltrangliste

Nach den Weltmeisterschaften der Bogenschützen in Madrid zeigt die aktuelle Weltrangliste des Internationalen Bogensportverbandes (FITA) ein neues Aussehen. Aus Sicht des Deutschen Schützenbundes ist dabei der große Sprung des jungen Compoundschützen Paul Titscher (Glindow/Foto links) vom 167. Rang auf Platz 22 besonders erfreulich. Sein siebter Platz im Einzelwettbewerb bei der WM machte diesen Riesensatz nach vorne möglich. Weiterlesen

International, 26.06.2005

„Wir werden in Leipzig 2007 erfolgreich sein“

Nach Abschluss der Weltmeisterschaften im Bogenschießen, bei denen die deutschen Schützen im Mannschaftswettbewerb mit einem sechsten Rang der Compound-Damenmannschaft und im Einzelwettbewerb mit einem siebten Rang durch Paul Titscher (Glindow) bei den Compound-Herren die besten Platzierungen erzielten, sprachen wir mit dem Cheftrainer der deutschen Mannschaft, Martin Frederick (Foto), über die aktuelle Situation und die Zukunft vor allem des olympischen Recurvebogens. Weiterlesen

International, 25.06.2005

Titscher-Bezwinger Morgan Lundin neuer Compound-Weltmeister

Morgan Lundin (Schweden/Foto rechts) ist nach einem dramatischen Finale im Stechen neuer Weltmeister im Compoundbogen der Herren geworden. Nachdem der Schwede im Viertelfinale Paul Titscher (Glindow) mit 115:113 ausschalten konnte, war der WM-Zweite von Peking 2001 diesmal im Finale um Gold bei den Weltmeisterschaften in Madrid auch von Morten Boe (Norwegen/Foto links) nicht zu bezwingen und geann nach 117:117-Gleichstand das erforderliche Stechen mit 10:9. Paul Titscher kann mit der Gewissheit nach Hause fahren, dass kein anderer Konkurrent Morgan Lundin geschlagen hat. Weiterlesen

International, 24.06.2005

Weltmeisterschaften für deutsche Bogenschützen beendet

Durch eine 239:255-Niederlage gegen den noch amtierenden Titelträger USA ist die Damenmannschaft im Compoundbogen in der Besetzung Dorith Landesfeind (Felsberg), Christina Knöbel (Villingen-Schwenningen) und Petra Dortmund (Hamm) als letztes deutsches Team im Viertelfinale bei den Weltmeisterschaften der Bogenschützen in Madrid ausgeschieden. Nachdem schon gestern kein deutscher Teilnehmer in den Einzelentscheidungen über das Viertelfinale hinauskam, wird die Veranstaltung in der spanischen Hauptstadt ab jetzt ohne deutsche Beteiligung fortgeführt. Weiterlesen

International, 23.06.2005

Paul Titscher bester deutscher Einzelschütze

Paul Titscher (Glindow/Foto rechts) ist gegen den mehrfachen Welt- und Europameister Morgan Lundin (Schweden/Foto links) bei den Weltmeisterschaften der Bogenschützen in Madrid im Viertelfinale des Compoundbogens nach einem dramatischen Kampf ausgeschieden. Der erfahrene Skandinavier, der viele internationale Titel auf seinem langjährigen Erfolgskonto stehen hat, besiegte den jungen DSB-Schützen mit 115:113. Damit steht kein deutscher Vertreter in den Halbfinals des Einzelwettbewerbs dieser WM. Weiterlesen