Weltmeisterschaften, 30.09.2022

Schießsport-WM Kairo: DSB-Sportdirektor Abel hofft auf mehr Quotenplätze

Es ist der Jahres-Höhepunkt für die deutschen Gewehr- und Pistolenschützen: die WM in Kairo (13. bis 27. Oktober). Nur kurz nach der EM in Breslau, die für die DSB-Teilnehmer äußerst positiv verlief, wollen die insgesamt 42 deutschen WM-Starter auch in der ägyptischen Hauptstadt für Furore sorgen oder wie es DSB-Sportdirektor Thomas Abel formuliert: „So gut wie möglich abschneiden. Wir können zufrieden sein, wenn unsere Hoffnungsträger möglichst nah an ihre persönliche Bestleistung kommen werden.“ Weiterlesen

Weltmeisterschaften, 28.09.2022

Flinten-WM Osijek: Murche verpasst Finale im Shootoff

Die deutschen Trapschützen haben bei der Weltmeisterschaft in Osijek/CRO (21. September bis 11. Oktober) den erhofften Finalplatz knapp verpasst: Kathrin Murche landete in der Qualifikation 116 Treffer, schied aber im Stechen um den achten und letzten Finalplatz trotz „Matchball“ aus. „Sie ist eine sehr gute Shootoff-Schützin, leider konnte sie den Matchball nicht verwerten, den ihr die Kasachin vorgelegt hat“, sagte Bundestrainer Uwe Möller. Weiterlesen

Allgemeines, 28.09.2022

DSB-Präsident besorgt über akute Gefahr des Vereinssterbens

Der Deutsche Schützenbund ist höchst besorgt über eine akute Gefährdung des Sportvereinswesens und der Schützenvereine in Deutschland. Beim Festakt zum 150-jährigen Bestehen des Rheinischen Schützenbundes am Wochenende in Düsseldorf äußerte sich DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels im Rahmen seines Grußwortes und in Anwesenheit einiger führender Landespolitiker in deutlichen Worten und forderte einen „Rettungsschirm für die Sport- und die Schützenvereine“. Weiterlesen

Events