Deutsche Meisterschaften, 19.10.2015

Luftgewehr-Seniorenmeisterschaften: Riesige Felder und hervorragende Ergebnisse

Der zweite Teil der Seniorenmeisterschaften war von hervorragenden Leistungen gekennzeichnet. Zwei Wochen nach den Titelkämpfen Auflage der Schützen ab 56 Jahren in den Kleinkaliberdisziplinen und mit der Luftpistole in Hannover traten die Luftgewehrschützen in den drei Seniorenklassen A, B und C mit riesigen Teilnehmerfeldern im Dortmunder Landesleistungszentrum des Westfälischen Schützenbundes an. Am besten war die A-Klasse der Senioren besetzt, nicht weniger als 597 Sportler wetteiferten um den Sieg. Insgesamt 1.579 Schützinnen und Schützen trugen sich in sechs Entscheidungen in die Ergebnislisten ein. Weiterlesen

Bundesliga, 14.10.2015

Erster großer Test für Titelverteidiger SV Kelheim-Gmünd

Für den amtierenden Meister SV Kelheim-Gmünd steht am zweiten Wettkampfwochenende der neuen Saison der erste große Test in der Bundesliga Luftpistole Gruppe Süd bevor. Die Donaustädter müssen am Samstag zur HSG München reisen, die einer der beiden Ausrichter der Wettkämpfe sein wird, und stehen am Sonntag dem hervorragend gestarteten Aufsteiger SV Waldkirch gegenüber, der nach den ersten beiden Partien noch ungeschlagen ist. Weiterlesen

Bundesliga, 12.10.2015

Helmut Kächele mit Optimalergebnis zum Bundesligaauftakt

Mit optimalen 400 Ringen war Helmut Kächele (Foto) von den Singoldschützen Großaitingen bester Schütze des Auftaktwochenendes in der Bundesliga Luftgewehr. In der Gruppe Süd schoss er auch im zweiten Wettkampf, beim 3:2-Erfolg seines Teams gegen die SSVG Brigachtal 397 Ringe und sicherte so dem Aufsteiger einen Tabellenplatz im Mittelfeld, nachdem der erste Wettkampf, trotz 400 Ringen von Helmut Kächele, knapp mit 2:3 gegen KKS Königsbach verloren ging. Weiterlesen

Bundesliga, 12.10.2015

Glänzende Ergebnisse zum Auftakt der Bundesliga Luftgewehr

Zum Auftakt der Bundesliga Luftgewehr Gruppe Nord sahen die Zuschauer in Osterode und Düsseldorf zum Teil herausragende Wettkämpfe mit glänzenden Leistungen der Schützen. Beim Aufsteiger SV Gölzau erzielte der Weißrusse Illia Charheika zwei Mal 399 Ringe und auch die mehrfache Welt- und Europameisterin Sonja Pfeilschifter (Foto) in Reihen von Hubertus Elsen stand dieser Leistung mit 398 und 399 Ringen in ihren beiden Wettkämpfen um nichts nach. Weiterlesen