• Aktuelles
  • Der Verband
  • Schiesssport
  • Bogensport
  • Jugend
  • Tradition

Aktuelles

Aktuelles
  • News-Archiv
  • RSS
Weltcup, 12.06.2014

Florian Kahllund kämpft um Weltcup-Gold – Janine Meißner um Bronze

Die Erfolgsserie der deutschen Bogenschützen in diesem Jahr bei Weltcups setzt sich auch in Antalya (Türkei) fort. Nach den Eliminationen im Einzelwettbewerb haben sich Florian Kahllund (Fockbek/Foto) für das Goldfinale mit dem olympischen Recurvebogen und Janine Meißner (Schmitten) für das Bronzefinale mit dem Compoundbogen qualifiziert. Weiterlesen

Weltcup, 11.06.2014

Recurveschützen mit guten Qualifikationsplatzierungen

Beim Weltcup der Bogenschützen in Antalya (Türkei) sind Florian Kahllund (Fockbek/Archivfoto) auf Rang fünf und alle Schützinnen mit dem olympischen Recurvebogen gut aus der Qualifikation herausgekommen. Nach 72 Pfeilen war Karina Winter mit Platz elf die beste Starterin des Deutschen Schützenbundes. Weiterlesen

Weltcup, 11.06.2014

Vorletzter Weltcuptag ohne deutsche Medaillen

Christine Wenzel (Ibbenbüren/Foto) war am Abend die Einzige, die am vorletzten Wettkampftag des Weltcups für Gewehr, Pistole und Flinte auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück im Skeetwettbewerb der Damen noch eine Medaille für den Deutschen Schützenbund gewinnen konnte. Doch die Westfälin kam aber nicht ins Halbfinale und belegte mit 69 Treffern den 21. Platz. Weiterlesen

Weltcup, 10.06.2014

Weltcup-Bronze für Henri Junghänel und Christian Reitz

Beim Weltcup München 2014 für Gewehr, Pistole und Flinte, der in diesem Jahr ein Rekordteilnehmerfeld mit über 1300 Schützinnen und Schützen vermelden kann, haben Henri Junghänel (Breuberg/Foto) im Liegendschießen mit dem Kleinkalibergewehr und Christian Reitz mit der Schnellfeu-erpistole die Bronzemedaille gewonnen. Weiterlesen

Weltcup, 09.06.2014

Munkhbayar Dorjsuren gewinnt Weltcup-Silber mit der Sportpistole

Munkhbayar Dorjsuren (Foto links) hat beim Weltcup für Gewehr, Pistole und Flinte auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück die Silbermedaille mit der Sportpistole gewonnen und damit den ersten Medaillenerfolg für den Deutschen Schützenbund bei dieser Veranstaltung gesichert. Weiterlesen

Weltcup, 09.06.2014

ISSF will Target Sprint weiter fördern

Im Rahmenprogramm des Weltcups München 2014 wurde auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück zum zweiten Mal der Wettbewerb Target Sprint ausgetragen. Diese Disziplin besteht aus der Kombination Luftgewehr schießen und Laufen. Rund 100 Teilnehmer aus sieben Nationen hatten gemeldet. Weiterlesen

Weltcup, 08.06.2014

Daniel Brodmeier erreicht Weltcupfinale bei erstem Luftgewehrauftritt

Der erste Gewehrwettbewerb des Weltcups München 2014 begann aus Sicht des Deutschen Schützenbundes äußerst erfreulich. Mit Michael Janker (Hofstetten) und Daniel Brodmeier (Niederlauterbach/Foto) erreichten gleich zwei deutsche Teilnehmer die Endrunde der besten Acht. Michael Janker wurde mit 122,0 Ringen Sechster, Daniel Brodmeier belegte mit 101,4 Ringen im Finale den siebten Rang. Weiterlesen

Weltcup, 07.06.2014

Paul Pigorsch mit persönlicher Bestleistung im Trapwettbewerb

Paul Pigorsch (Süptitz/Foto) zeigte im Trapwettbewerb der Herren beim Weltcup auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück eine ausgezeichnete Leistung. Mit 122 Treffern schloss er seinen Wettbewerb ab und wurde auf Rang 25 notiert. In seinem zweiten Weltcupjahr ein sehr gutes Ergebnis in einem hochklassigen Starterfeld, in dem um das Finale mit 124 Treffern gestochen wurde. Weiterlesen

Europameisterschaften, 07.06.2014

24 Flintenschützen zur EM nach Sarlospuszta

Die Europameisterschaften der Flintenschützen in Sarlospuszta (Ungarn), die vom 17. bis 26. Juni in dem 40 Kilometer südlich der Hauptstadt Budapest gelegenen Örtchen ausgetragen werden, beschickt der Deutsche Schützenbund mit einem starken Aufgebot. Weiterlesen

Weltcup, 06.06.2014

Weltcup-Auftaktwettbewerb ohne deutsche Beteiligung

Im ersten Wettbewerb des Weltcups München 2014, dem Trap der Damen, konnten die drei Teilnehmerinnen des Deutschen Schützenbundes nicht in die Finalnähe vorstoßen. Sonja Scheibl (Itzstedt/Foto) war mit 69 Treffern und dem 26. Platz beste DSB-Schützin. Christiane Göring (Suhl) und Katrin Quooß (Heiligenrabe) kamen mit jeweils 67 getroffenen Scheiben auf die Ränge 41 und 42. Weiterlesen

  • vorherige
  • …
  • 546
  • 547
  • 548
  • …
  • nächste

Partner

Walther
RWS
Gothaer
erima
Meyton Electronic Targets
FahnenFleck
Selgros

Aktuelles

  • News-Archiv
  • RSS

Der Verband

  • News
  • Kalender
  • Über uns
  • Verbandspolitik
  • Recht
  • Wissen
  • Service
  • Vermarktung

Schiesssport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Bogensport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Jugend

  • News
  • Kalender
  • Wir über uns
  • Sport
  • Jugendarbeit
  • Downloads
  • Links
  • KidsGames

Tradition

  • News
  • Geschichte
  • Traditionen
  • Böllerwesen
  • Ehrungen
  • Immaterielles Kulturerbe
  • Schützenmuseum
© Alle Rechte vorbehalten. Deutscher Schützenbund 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung