Weltcup, 28.10.2010

Julian Justus Fünfter in der „Königsdisziplin“

Am letzten Tag des Weltcupfinales 2010 für Gewehr und Pistole konnte Julian Justus (Homberg/Ohm/Foto) in der „Königsdisziplin“ der Gewehrschützen, dem Dreistellungskampf Kleinkaliber, mit 1269, 5 Ringen (Vorkampf 1170/Finale 99,5) und dem fünften Platz einen großen Erfolg zum Saisonabschluss für sich verbuchen. Auch Daniel Brodmeier (Niederlauterbach) erreichte das Finale und wurde mit 1259,8 Zählern (Vorkampf 1166/Finale 93,8) Achter. Weiterlesen

Weltcup, 27.10.2010

Bronze für Sonja Pfeilschifter und Henri Junghänel

Der zweite Tag des Weltcupfinales Gewehr und Pistole auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück war aus deutscher Sicht sehr erfolgreich, denn im ersten Wettkampf, dem Liegendschießen der Herren mit dem Kleinkalibergewehr, gewann Henri Junghänel (Breuberg/Foto) die Bronzemedaille mit insgesamt 701,5 Ringen (Vorkampf 598/Finale 103,5). Nach Gold mit dem Luftgewehr gestern holte sich Sonja Pfeilschifter (Ismaning) anschließend mit dem Sportgewehr und 685,9 Ringen (Vorkampf 589/Finale 96,9) ebenfalls die Bronzemedaille. Weiterlesen

Weltcup, 26.10.2010

Weltcupfinalsieg und Weltrekord für deutsche Schützinnen

Die letzte Entscheidung am ersten Tag des Weltcupfinales 2010 auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück hatte es aus deutscher Sicht in sich, denn mit dem Luftgewehr siegte Sonja Pfeilschifter (Ismaning/Foto Mitte) vor Beate Gauß (Ammerbuch/Foto links). Neben dem Doppelerfolg für die Teilnehmerinnen des Deutschen Schützenbundes gab es noch einen eingestellten Weltrekord von 400 Ringen im Vorkampf durch Beate Gauß. Weiterlesen

Bundesliga, 26.10.2010

Elsen marschiert unaufhaltsam Richtung Heim-Finale

Klasse gepaart mit besonderer Motivation macht den SV St. Hubertus Elsen derzeit zum unangefochtenen Dominator in der Bundesliga Luftgewehr Gruppe Nord. Als einziges Team stehen die Paderborner nach vier Wettkämpfen noch ohne Verlustpunkt da. Selbst der bisher härteste Konkurrent TuS Hilgert konnte die Paderborner nicht stoppen oder wenigstens gefährden. Die Rheinländer verloren in eigener Halle glatt mit 0:5. Weiterlesen