Bundesliga, 16.02.2009

Neulinge und altbekannte Namen

Noch stehen nicht alle Meister der Saison 2008/2009 fest, die Bogenschützen ermitteln erst am kommenden Samstag in Braunschweig ihren neuen Titelträger, da wirft die nächste Wettkampfzeit in der höchsten deutschen Liga mit Luftgewehr, Luftpistole und Bogen bereits ihre Schatten voraus. Die Aufsteiger für 2009/2010 sind ermittelt und neben altbekannten Namen werden drei Vereine an den Start gehen, die noch nie im deutschen Oberhaus vertreten waren. Weiterlesen

Allgemeines, 11.02.2009

Jürgen Baumann verabschiedet sich mit Geschenk

Mit Jürgen Baumann (Foto rechts) beendete im Rahmen des Bundesligafinales in Coburg einer der erfolgreichsten deutschen Armbrustschützen seine 28-jährige Schießsportkarriere. Der heute 45-jährige Hotelier blickt auf eine spektakuläre Erfolgsserie zurück, die mit dem Armbrustschießen im 10- und 30-Meter-Bereich begann, in der Luftgewehr-Nationalmannschaft fortgesetzt wurde und ihren Höhepunkt und Abschluss im Feldarmbrustsport fand. Weiterlesen

Bundesliga, 09.02.2009

Aufsteiger SV Zierenberg im Bundesligafinale

Der SV Zierenberg hat nach seinem Aufstieg in die Bundesliga Bogen Gruppe Nord auf Anhieb das Finale erreicht. Durch seinen vierten Platz, den sich die Nordhessen am letzten Tag der Vorrunde in Solms durch zwei Siege, einem Unentschieden und vier Niederlagen festigten, konnte das Team seinen härtesten Konkurrenten, den Rheydter TV, mit einem Punkt Differenz auf den fünften Platz verweisen und das Endrundenticket für Braunschweig am 21. Februar buchen. Weiterlesen

Bundesliga, 09.02.2009

Neumarkt und Dörsdorf – Finale und Abstieg

Wie im Norden konnte sich auch in der Bundesliga Bogen Gruppe Süd ein Aufsteiger für das Finale der jeweils besten vier Teams am 21. Februar in Braunschweig qualifizieren. Die Bogenschützen aus Neumarkt um Jürgen Seibold (Foto) erreichten ihr Ziel am vergangenen Samstag, dem letzten Wettkampftag der Vorrunde in Welzheim, durch fünf Siege bei nur zwei Niederlagen und belegen in der Abschlusstabelle mit ausgeglichenem Punkteverhältnis von 28:28 den begehrten vierten Rang. Weiterlesen

Bundesliga, 08.02.2009

SV Kelheim-Gmünd nach hochdramatischem Finale Meister mit der Luftpistole

In einem Bundesligafinale, das an Spannung und Dramatik kaum noch zu überbieten war, siegte der SV Kelheim-Gmünd 3:2 mit der Luftpistole gegen den SB Broistedt. Im allerletzten Schuss musste an Position vier Florian Ullrich (Broistedt/Foto rechts) eine Zehn schießen, um noch in das Stechen gegen Thomas Karsch (Kelheim-Gmünd/Foto links) zu kommen. Er schaffte eine Neun und die Fans von Kelheim-Gmünd konnten über den ersten Titel in der höchsten deutschen Liga jubeln. Weiterlesen

Bundesliga, 08.02.2009

Sabrina Bär hält Meistertitel in Coburg fest

Als Einzige stand sie noch auf der Schießbahn vor ausverkaufter Sporthalle beim Bundesligafinale in Coburg. Sabrina Bär (Foto rechts), Spitzenschützin der ausrichtenden SG, hatte noch vier Schüsse mit dem Luftgewehr zu absolvieren und dabei die große Chance, den Titel in der oberfränkischen Stadt zu halten, denn ihr Gegner, Dick Boschman (Foto links) von Hubertus Elsen, hatte sein Wettkampfprogramm bereits abgeschlossen. Weiterlesen

Bundesliga, 07.02.2009

Stechen bereits im ersten Viertelfinale

Das Bundesligafinale für Luftgewehr und Luftpistole in Coburg begann mit einer Dramatik, wie man sie nur aus der Bundesliga gewöhnt ist, denn bereits im ersten Viertelfinale musste ein Stechen zwischen dem Meister von 2006, Hubertus Elsen, und Der Bund München entscheiden. Dirk Leiwen (Elsen/Foto rechts) gewann dieses Shott-off mit 10:9 gegen Sylvia Aumann (München/Foto links) und sicherte seinem Team damit den entscheidenden Punkt zum 3:1. Mit der Luftpistole gewann der SV Kelheim-Gmünd klar mit 4:0 gegen die SSGI Bremen-Bassum. Weiterlesen