Olympische Spiele, 16.08.2008

Silber und Bronze für deutsche Schnellfeuerschützen

Ralf Schumann (Stockheim/Foto links) hat nach drei Olympiasiegen 1992, 1996 und 2004 sowie einem zweiten Platz in Seoul 1988 mit 779,5 Ringen (Vorkampf 579/Finale 200,5) seine zweite Silbermedaille bei Olympischen Spielen gewonnen. Christian Reitz (Kriftel/Foto rechts), der Weltrekordler in dieser Disziplin, gewinnt bei seinem ersten olympischen Auftritt nach einem dramatischen Finale mit 779,3 Ringen (Vorkampf 579/Finale 200,3) die Bronzemedaille. Olympiasieger wurde Oleksandr Petriv (Ukraine/Foto Mitte) mit neuem olympischen Rekord von 780,2 Ringen (Vorkampf 580/Finale 200,2). Weiterlesen

Olympische Spiele, 14.08.2008

Christine Brinker gewinnt Bronze nach Stechen

Christine Brinker (Ibbenbüren/Foto rechts) hat bei den Olympischen Spielen in Peking im Skeetwettbewerb der Damen im Stechen die Bronzemedaille und damit das zweite Edelmetall für den Deutschen Schützenbund gewonnen. Mit 93 Treffern, neuem olympischen Finalrekord, standen nach dem Finale Chiara Cainero (Italien/Foto Mitte), Kimberly Rhode (USA/Foto links) und die DSB-Schützin treffergleich. Ein Shoot-off musste also die Entscheidung um die Medaillen bringen. Weiterlesen

Olympische Spiele, 14.08.2008

Chinesin ist Olympiasiegerin im Einzelwettbewerb Bogenschießen

Eine Chinesin und nicht die haushohen Favoritinnen aus Südkorea hat bei den Olympischen Spielen in Peking die Goldmedaille im Einzelwettbewerb der Damen mit dem Recurvebogen gewonnen. Juan Juan Zhang, Sechste der Weltmeisterschaften von Leipzig 2007, siegte im Finale gegen die Olympiasiegerin von Athen 2004, Sung-Hyun Park (Südkorea/Foto), mit 110:109 und beendete damit eine 24-jährige Erfolgsstory der südkoreanischen Bogenschützinnen bei Olympischen Spielen. Weiterlesen

Olympische Spiele, 13.08.2008

Munkhbayar Dorjsuren gewinnt Bronzemedaille mit der Sportpistole

Die erste Medaille für den Deutschen Schützenbund bei den Olympischen Spielen in Peking gewann Munkhbayar Dorjsuren (Schweinfurt/Foto) mit der Sportpistole. Mit 789,2 Ringen (Vorkampf 587/Finale 202,2) gewann sie die Bronzemedaille hinter Ying Chen (China), die mit 793,4 Ringen (Vorkampf 585/Finale 208,4) neue Olympiasiegerin wurde und Gundegmaa Otryad (Mongolei), die mit 792,2 Ringen (Vorkampf 590/Finale 202,2) Silber holen konnte. Weiterlesen