Jugend, 24.08.2007

„Oldie“ beschert eigener Jugend den begehrten Titel

Mit weißen T-Shirts und zumeist Blue Jeans sitzen die Kinder und Jugendlichen beim 13. RWS Shooty Cup auf den Bänken der Luftdruckhalle. Keine drei Meter trennen sie von den Schützen, von ihren Idolen. Gebannt schauen sie nach vorn, sie sind vor Spannung kaum einer Regung fähig. Die Augen sind weit aufgerissen. Der Kopf liegt im Nacken, denn gespannt warten sie, welcher Schusswert oben auf den Monitoren angezeigt wird. Weiterlesen

Jugend, 24.08.2007

„Oldie“ beschert eigener Jugend den begehrten Titel

Mit weißen T-Shirts und zumeist Blue Jeans sitzen die Kinder und Jugendlichen beim 13. RWS Shooty Cup auf den Bänken der Luftdruckhalle. Keine drei Meter trennen sie von den Schützen, von ihren Idolen. Gebannt schauen sie nach vorn, sie sind vor Spannung kaum einer Regung fähig. Die Augen sind weit aufgerissen. Der Kopf liegt im Nacken, denn gespannt warten sie, welcher Schusswert oben auf den Monitoren angezeigt wird. Weiterlesen

International, 23.08.2007

Schweres Los für Jens Pieper beim IWK Peking

Jens Pieper (Braunschweig/Foto), der bei den Weltmeisterschaften in Leipzig vor wenigen Wochen den einzigen Quotenplatz für den Deutschen Schützenbund hinsichtlich der Olympischen Spiele 2008 in Peking gewinnen konnte, wird auf der Anlage, auf der im nächsten Jahr die Medaillen vergeben werden, hat in der ersten Runde der Direktausscheidung mit dem Weltmeisterschafts-Dritten Alan Wills (Großbritannien) eine hohe Hürde vor sich. Weiterlesen

International, 23.08.2007

Sportschützen mit grandiosem Universiade-Einstand

Beim ersten Universiade-Auftritt der Sportart Sportschießen, haben die deutschen Sportschützen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Mit elf Medaillen – die Teilnehmer des Deutschen Schützenbundes gewannen vier Mal Gold, drei Mal Silber und vier Mal Bronze – waren sie damit die erfolgreichste vom Allgemeinen Hochschulsportverband beschickte Sportart bei diesem Großereignis, das vom 8. bis 18. August in Bangkok (Thailand) stattfand. Weiterlesen