Vermarktung

Werbewelt

Event-Vermarktung und weitere Werbemöglichkeiten

Ob als Premiumpartner auf der Nationalmannschaftseinkleidung, Partner der einzelnen Disziplinen oder als zugeschnittener Eventpartner - die Sportförderungsgesellschaft mbH (SFG) bietet vielfältige Werbemöglichkeiten rund um den Bogen- und Schießsport.

Dabei bieten die Bogen- und Schießsportveranstaltungen mehr als den rein sportlichen Wettkampf für Athleten und Zuschauer. Die Top-Events können von Unternehmen als attraktive Werbeplattform genutzt werden. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, werbewirksam in Erscheinung zu treten:

  • klassischen Trikotwerbung (Nationalkader)
  • Printwerbung (Werbeanzeigen, Plakate, Flyer)
  • Online-Marketing (Internetseite, Social Media, Newsletter)
  • Aktivierungsmaßnahmen vor Ort (Bandenwerbung, Ausstellungsstand)
  • Werbetrailer bei Live-Übertragungen auf Sportdeutschland.TV

Zahlreiche Werbemöglichkeiten sowie Unternehmenspräsentationen können dieses Jahr u.a. bei den folgenden Top-Events in Deutschland genutzt werden:

04.-05.02.2023 Bundesligafinale Schießsport Neu-Ulm
25.02.2023 Bundesligafinale Bogensport Wiesbaden
01.-09.06.2023 ISSF Junioren Weltcup Schießsport Suhl
08.-11.06.2023 Ruhr Games Bogensport Duisburg
06.-09.07.2023 „Die Finals“ Bogensport Düsseldorf
01.-06.08.2023 WA Weltmeisterschaft Bogensport Berlin
17.-27.08.2023 Deutsche Meisterschaft Schießsport München
07.-10.09.20223 Deutsche Meisterschaft Bogensport Wiesbaden

Aber natürlich sind auch andere Kooperationen möglich: Beispielsweise eine generelle Partnerschaft mit dem viertgrößten olympischen Sportverband des DOSB mit über 1,35 Millionen Mitgliedern. Zudem können die Mitarbeiter oder Geschäftskunden bei Incentive-Maßnahmen einmal etwas Besonderes oder Außergewöhnliches mit den Top-Schützen erleben.

Jedes Event wird zum Volltreffer!

Die nachfolgende Fotogalerie zeigt die Werbemöglichkeiten und ermöglicht einen ersten Eindruck.