Deutsche Meisterschaften
DM Sportschießen München: Das nationale Top-Event zieht alle in den Bann
Die Deutsche Meisterschaft Sportschießen in München ist der alljährliche nationale Höhepunkt im Kalender des Deutschen Schützenbundes. In diesem Jahr steigt die „Schießsport-Party“ vom 21. bis 31. August auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück.

Eines ist gewiss in den sozialen Netzwerken des DSB: Wenn die sogenannten Limitzahlen für die Deutsche Meisterschaft in München veröffentlicht werden, dann ist Bewegung in der Community, diese Posts zählen stets zu den am häufigsten frequentierten, geteilten und kommentierten Beiträgen. Die einen sind stolz, das erste Mal dabei zu sein, die anderen beschweren sich, warum die Limitzahlen (diese geben das Ergebnis-Minimum zur Teilnahme an) erhöht wurden, andere schreiben, sie freuen sich, auf die einmalige Atmosphäre und gute Bekannte wiederzusehen.
Auch 2025 sind die Zahlen für die DM beeindruckend: ca. 6.000 Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen sind an den elf Wettkampftagen im Einsatz und absolvieren insgesamt 9599 Starts. Zum Vergleich: Bei den World University Games in Nordrhein-Westfalen waren ca. 8.500 Sportler dabei, bei Die Finals in Dresden traten 3.500 Sportler an, bei den Olympischen Winterspielen in Cortina d’Ampezzo/ITA werden über 3.500 Sportler erwartet.
Besonders erfreulich: Die höchste Teilnehmerzahl mit 131 Starterinnen gibt es in der Klasse Luftgewehr Schülerinnen. Das zeigt: Der Schießsport ist auch für die Jugend äußerst attraktiv. Die 200-Einzel-Titel werden in den verschiedensten Disziplinen Gewehr, Flinte, Kurzwaffe und Armbrust ermittelt, dazu kommen noch Mannschafts- und Mixed-Wettbewerbe.

Wie in den vergangenen Jahren auch werden die Finals am „olympischen Wochenende“ (22.-24. August) live bei Sportdeutschland.TV gestreamt, zudem noch die beiden Einzel-Finals im Trap-Wettbewerb (29. August). Die genauen Zeiten werden kommuniziert, wenn der detaillierte Zeitplan finalisiert ist.